Treehugger

Hallo Ihr Lieben,

hier im Land der Kiwis ist man ja eigentlich immer noch ein „treehugger“, ein Baum-Umarmer, ein Oekofuzzi, nur weil man sich nicht jedes einzelne Teil an der Kasse in Plastiktueten verpacken laesst („JA, natuerlich koennen verpacktes Fleisch und verpackter Kaese in die gleiche Tuete!“ oder „Nein, ich brauch‘ wirklich keine Tuete, ich hab im Auto eine Kiste“) oder am Ende gar seine eigenen Stoffbeutel mitbringt…
Aber am Papier sparen sie wo’s geht!
Auf unserer Stromrechnung steht woertlich:
„You saved trees by getting your bill electronically.
You saved paper and petrol by paying electronically.
Thanks! You paid your bill on time.“
Wir haben also Baeume gerettet, weil wir unsere Rechnung per eMail bekommen, wir haben Papier und Benzin gespart, weil wir per Internetbanking ueberweisen und wir haben auch noch puenktlich bezahlt! Dafuer bekommen wir glatt 10% Nachlass!
Da fuehlt man sich doch gleich oekologisch wertvoller, oder?  😉
Aber das Allerbeste, etwas, dass ich seit der Schule nirgendwo mehr gesehen habe:
hier schreiben sie sich alles auf die Hand!
Mit Kugelschreiber!
Im Ernst!
Das ist voellig normal!
Wenn es laenger halten soll, kommt es auf den Handruecken, wenn’s nur kurz halten soll, kommt z.B. die Artikelnummer auf dem Weg ins Lager auf die Handflaeche…
Hm.
Ich mein‘, es hat schon was Praktisches… Kein Kiwi braucht sich stundenlang den Kopf zu zerbrechen, was wohl auf den Ueberresten des Zettels stand, den ich nach dem Waschen so gut wie sicher aus einer meiner Hosentaschen pfriemele und ob der Baum jetzt auch noch umsonst gestorben ist…  😀

Liebe Gruesse!

Fruehling!

Hallo Ihr Lieben!

Der Fruehling ist ausgebrochen, und zwar maechtig!

Eigentlich ist es hier ja das ganze Jahr gruen, weil wohl die meisten einheimischen Pflanzen immergruene sind, aber jetzt grade wird es nochmal gruener als gruen…
Vermutlich sind jetzt die ganzen Werbefuzzis und Fotografen unterwegs, um die Fotos fuer die neuen Prospekte zu schiessen…  8)
Unsere Pfirsichbaeume bluehen ja schon seit 2 Wochen, aber jetzt kommen auch sonst ueberall neue Blaetter raus und sogar die staendig kahlgefressenen Huegel haben endlich die beruehmte NZ-Farbe angenommen! Die Haefen fuellen sich langsam wieder mit Schiffen, die Hosen, sollten sie je lang gewesen sein, werden wieder kuerzer, nagelneue FlipFlops (hier heissen die Dinger ja Jandals, es gibt sogar einen National Jandal Day…) werden ausgefuehrt – hach, es ist einfach schoen…
Aber der letzte, eindeutige Beweis fuer den Fruehling sind die vielen Rasenmaeher und -Trimmer, die man jetzt an jeder Ecke sieht und vor allem jeden Tag (JEDEN Tag!) hoert… Endlich, endlich koennen sie wieder Rasen maehen, die Kiwis!  😀

PS:
Grad schreib ich’s nieder, sehe ich unsere Nachbarn zwei Haeuser weiter unten (wir sind ja oben am Hang) zu zweit um ihren Maeher rumturnen beim bisher erfolglosen Versuch, das Ding anzuschmeissen… 8) Das waere dann der Dritte im naeheren Umkreis. Ob sich wohl einer auch in unseren Garten verirrt? 😉

[mygal=nz-50]

Whale rider

Hallo Ihr Lieben!

Da ist man mal ein paar Tage nicht daheim, schon passieren im Land der Kiwis die durchgeknalltesten Dinge!
In dem Dorf, in dem ich arbeite, wohnt ein „handsome guy“, der dafuer bekannt ist, dass er gerne mal erst handelt und dann denkt. Nun ergab es sich vorletzte Woche, dass zwischen Pukerua Bay (wo uebrigens Peter Jackson, der Regisseur von Lord of the Rings geboren wurde) und Paekakariki ein Wal rumplantschte und sich wahrscheinlich von dem langen Trip von der Antarktis erholte und erstmal ein Verkehrschaos auf der Kuestenstrasse, dem State Highway 1, verursachte.
Und Simon, unser handsome guy, liess sein Auto stehen, raste nach Hause um kurz darauf mit seinem surf ski den Wal zu besuchen, mit ihm zu schwimmen, zu spielen und sogar ganz kurz auf dem Wal zu stehen, als er unter ihm durchschwamm!  Davon traeumt doch jeder, der nach NZ kommt, oder? Ausser mir vielleicht. Ich muesste wenigstens in einem ziemlich grossen Boot sitzen… 8)
Allerdings hatte die Polizei erst mal nichts Besseres zu tun, als ihn wegen Falschparkens und abgelaufener Auto-Registrierung (sowas wie KfZ-Steuer) zu verknacken.
Und jetzt kommt’s: in NZ gibt es ein Meeressaeuger-Schutz-Gesetz, dass unter Strafe untersagt, einem Wal naeher als 50 Meter zu kommen. Folglich ist anfassen und drauf reiten sowas von absolut verboten… Und weil mindestens eine von den Umweltexperten der Naturschutzbehoerde fand, dass handsome Simon kein Whale rider sondern ein Wal-Belaestiger ist, kann das richtig teuer werden:
30.000 NZ-Dollar!

Da sagen wir nur:
FREE SIMON!   😀

free simon

Schuettelkram

Am letzten Donnerstag, ich war sowieso schon reichlich uebermuedet und muerbe, war ich froh, dass sich der der schon tagelang dauernde Sturm legte und hoffte auf eine ruhige Nacht mit viel Schlaf
Hoffen darf man ja.
Um kurz nach 2 Uhr nachts wackelte das Haus erneut, doch wesentlich kraeftiger. Diesmal allerding nicht vom Sturm sondern von einem heftigen Erdbeben, 5.2 auf der Richterskala und nur ungefaehr 50 Kilometer entfernt!
Diesmal kam es wohl auch zu Schaeden an der Einrichtung, wie die zahlreichen Reports zeigen.
Bei einem sogar zu Beschaedigungen der Umgebung…
Sogar meine Kollegen, allesamt Kiwis, die Erdbeben ebenso ignorieren wie den Winter, gestanden heute, dass sie pretty scared waren Nachts.
Nur einer war ueberrascht und erzaehlte uns, dass das wohl der Part in seinem Traum war, wo er im Boot mit einem Narwal kollidiert ist. 😉

Frankfurt Airport

… hat tolle HotSpots!
ich steh in den Schlange beim CheckIn und freue mich, endlich den schwer uebergewichtigen Koffer loszuwerden, den ich durch S-Bahn und ICE und Airport-Bus gewuchtet habe!
Und kein einziger Gummibaer musste zurueckbleiben!  😀

Viele liebe Gruesse nochmal an Alle!
Bis bald wieder!
Anja

Endlich!

…haben die Parties ein Ende und mein Schatz kommt bald nach Hause.

Nachdem ich vorletzte Nacht !bewusst! mit Kleidung ins Bett ging und sogar meine Schuhe neben das Bett stellte, bin ich froh, dass der Spuk endlich ein Ende hat.
Nein, mit Kleidung nicht wegen der Parties…
Hier hatte es derartig massive Stuerme, dass das Haus stundenlang wackelte und ich mich sicherheitshalber anzog, falls ich „ausruecken“ muesste.
Bretter flogen durch die Luft, unser Lavendel, der es eigentlich gewohntermassen aushalten muesste, ist abgeknickt, unsere Vordachabdeckung haengt nur noch am „seidenen Faden“.
Gruselig! Die zweite Nacht das selbe Spiel, jedoch etwas milder. Das sind die Nachteile eines
Hauses auf einem Berg.
Ihr ZiegelBauDoppelGlasWeicheier 😉 habt ja garkeine Ahnung was man in urtuemlichen Behausungen alles mitmachen muss(te). Wenigstens werde ich hier taeglich mit neuen brillanten Sonnenuntergaengen beschenkt. Wie heute:

aktueller Sonnenuntergang vom Deck aus

Alles liebe

P.S.: Danke an die Huehner – fuer ALLES. Danke lieber Papa und Mama!, Danke an Sabine fuer die tolle Karte. Danke an Tina fuer die WAHNSINNS Kerze. Danke fuer eure zahlreichen Kommentare.
und an JanKardel fuer seine guten Tips, und vor allen Dingen der lieben Erika, danke fuer deine Unterstuetzung!!! (bitte nicht mehr boese sein)

Quer durch und zurück.

Hallo Ihr Lieben!

Die Zeit vergeht wie im Flug, heute mache ich mich schon wieder auf den Weg in den Norden! Auf der beruehmten Autobahn, die alle Kiwis kennen und wissen, dass man da so schnell fahren kann wie man will… von wegen! 8) Wenn es nicht eh auf 120 oder sogar 80 begrenzt ist, ist so viel los, dass man auch kaum vom Fleck kommt…
Und am Donnerstag abend wird mich der ICE (mit 250kmh!) nach Frankfurt bringen, damit ich mitten in der Nacht wieder losfliegen kann. Heim, auf die andere Seite!
Leider habe ich es nicht geschafft, wirklich alle zu besuchen und ueberall vorbeizuschauen, meistens war es eh viel zu kurz… Da wird mir hoffentlich niemand boese sein?!  8)
Trotzdem war es toll, Euch alle wieder zu sehen und festzustellen, dass sich sooo viel doch nicht veraendert hat. Eigentlich. :)

Wenn ich wieder daheim bin, gibt’s auch ein paar Fotos, ok?
Bis bald, liebe Gruesse!
Anja

PS: Diesmal hoffe ich, dass Gummibaeren nicht unter geschuetzte Arten fallen und in NZ eingefuehrt werden duerfen!
Auf dem Rueckweg darf ich einen 23kg schweren Koffer mitnehmen, ich hoffe sehr, dass das reicht!  😉

Bayern-Power!

Hallo Schatz, die „hier Zurueckgebliebenen“ wollen Dich alle lieb gruessen… 😀

Bis ganz bald!!!

Untermalung

Hallo ihr Lieben,
einmal um die ganze Welt. Ich bin immerwieder erstaunt, wie gut und „zeitgleich“ die Kommunikation einmal um die ganze Erde funktioniert.
Hier ein paar weitere aktuelle Bilder. Was tut man nicht alles 😉
Viel Spass und liebe Gruesse!
[mygal=nz-49]

Im Freistaat Bayern!

Hallo Ihr Lieben!

Heute bin ich mit Mamas Auto den ganzen Schlauch von Hannover bis nach München durchgefahren. 670 km sind das!
Und ausgerechnet heute war der heisseste Tag in Deutschland – Höchststand der Auto-Aussentemperatur lag bei 38,5 Grad!!
Nee, das ist eindeutig zu heiss!
Deshalb hab ich auch das Augustiner, das mir Tom zur Begrüßung in die Hand drückte, umgehend wieder ausgeschwitzt! 8)  So konnte es kaum Schaden wegen 1-jähriger Abgewöhnung anrichten…  😉
Morgen geht´s Richtung Rosenheim!

Bald mehr, viele Grüße!
Anja

PS:
das mit dem Honig hat übrigens gut geklappt… 😉 Ich bin extra in das Zollbüro gewankt mit meinen ganzen Taschen und dem Koffer, das hat die Kerle wohl nachhaltig erschreckt… 😀

Ich bin angekommen!

aber  schmutzig, dass es mir nicht mal was ausmacht, in FFM auf dem Fliesenboden zu sitzen um meinem Schatzerl und Euch zu schreiben.
Gefuehlt bin ich eh dreckiger als der deutsche Fliesenboden…  8)
Leider war es unterwegs unmoeglich oder zeitlich viel zu knapp, um irgendwas zu senden…

Jetzt such ich erstmal den Fernbahnhof und hoffe, dass ich Hannover nicht verpenne… 😀

Bis bald!
Vielleicht schreib ich um mich wachzuhalten einen Terminplan… 😉

sie iss wech…

Hallo ihr Lieben,
nu isses „amtlich“, sie iss wech.
hier sitz ich nun ich armer Thor und bin allein als wie zuvor..
Und ueberaus feinfuehlige Verwandte erzaehlen mir gerade etwas von grausamen Flugzeugattentaetern.
No serwass.
Ein Kollege meite heute: „awesome, 2 weeks party“..

Aber damit mein Schatz sieht, wie schoen es zu Hause ist und sicher wieder kommt, hier ein paar Bilder vom Lenz und vom Meer
viele Gruesse
ein Strohwittwer

[mygal=nz-45]

Gepackter Koffer!

Und nur 17,6kg!
das ist bisheriger Rekord…  8)
Allerdings hab ich noch nicht nachgechecked, was ich alles vergessen habe…
Jedenfalls fliege ich als Biene um die Welt, bei Klamotten habe ich mich echt zurueckgehalten, aber ich hoffe, ich muss den ganzen Honig nicht versteuern, weil sie mir nicht glauben, dass ich keinen Laden aufmachen will…  😀
Ich meld mich von den diversen Airports, wenn moeglich…

Bis bald, Ihr Lieben!

Lauter Wahnsinnige…

Hallo Ihr Lieben!

Paul, der Entwicklungschef meiner Firma befindet sich zur Zeit in Las Vegas.
Nicht nur um dort zu zocken, sondern auch um dort zu heiraten und anschliessend an der Star-Trek-Convention teilzunehmen! Und sogar William Shatner, besser bekannt als Captain Kirk wird dem Paar gratulieren!
So kommt es nun, dass ein amerikanisches Fernseh-Sitcom-Unternehmen sich um die Geschichte des durchgeknallten Kiwi-Paerchens bemueht hat und die Hochzeit mitsamt Conventionbesuch im Fernsehen uebertraegt.
Und deshalb gibt es am Dienstag frueh am morgen in der Firma ein Champagnerfruehstueck, um gemeinsam Paul und Jody in Vegas anzuschauen und dabei Reis um uns zu werfen…

Die spinnen, die Kiwis…  8)

Paul und Jody

Deutschland, ich komme!

Hallo Ihr Lieben!

Nach langem hin- und her-denken, soll ich oder soll ich nicht? So weit und alleine… werde ich am 17. August mal wieder ein paar Flieger besteigen… Ja, leider nur ich alleine, weil Martin grade keinen Urlaub bekommt… :(
Dieser Flug ist ja noch der „Rueckflug“ unseres Jahrestickets und wuerde sonst ersatzlos verfallen. Muss ja auch nicht sein, also werde ich am 18. August morgens um 6 in Frankfurt am Main voellig erledigt aus dem Flieger purzeln 8) aber leider schon am 27. August um 5 vor 12 nachts wieder einsteigen.

Wenn also noch Jemand spezielle Wuensche hat, was er aus NZ mitgebracht haben moechte, zum Beispiel die beruehmten Pineapple Lumps oder Minties oder irgendwelche anderen Kiwiana – bitte bald melden!

Viele Gruesse und bis bald!
Anja

Neulich in der Hauptstadt

Hallo Ihr Lieben,

neulich waren wir in der Hauptstadt, haben draussen vor dem Hotel Bristol im Rest der Nachmittagssonne Fish & Chips (okok, die etwas feinere Variante mit Seafood und Kumara) gespeist und haben lustigen Strassenmusikern gelauscht. Dochdoch, es ist immer noch Winter… 8)

Und weil eben immer noch Winter ist, war es in den lezten Wochen nahezu unmoeglich, runter in den Garten und zu den Huehnern zu kommen, weil es dermassen nass und matschig ist, dass es uns buchstaeblich die Schuhe ausgezogen hat… obwohl es fuer meine Begriffe weniger regnet als in Deutschland in vielen Sommern… 😉
Und waehrend wir so im Schlamm wateten und versuchten, das Huehnerhaus auszumisten, hat sich glatt eine der Ladies, die flinke Lisbeth, auf die Socken gemacht, um den Garten mal alleine zu erkunden! Aber nachdem die anderen mehr oder weniger eintraechtig in und an der Futterschuessel standen, war der Ausflug auch gleich wieder beendet und Lisbeth wollte dringend zurueck in den Auslauf…  😉

Auf jeden Fall sind wir dem „Echter-Kiwi-Werden“ schon wieder ein Stueck naeher, weil wir jetzt richtige, echte, neuseelaendische Gumboots haben, jawoll!
Und wie man unten auf den Bildern sieht, haben sich die 70 Bucks pro Paar auch wirklich rentiert… 8)

Zum Thema Rentabilitaet… tjaaaaaa, die Huhnies sind davon noch sehr weit entfernt…
Sabine legt zwar mittlerweile fast taeglich Ihr Ei, aber es ist halt immer noch ein Ei-chen, mit maximal 37 Gramm… Und die anderen Ladies schauen ihr wohl nur mehr oder weniger interessiert zu und kommentieren das Geschehen lautstark.
Aber selbst die fleissige Sabine braucht 8 Tage Produktionszeit, bis sich mal Kuchenbacken lohnt… 😉

Viel Spass mit den Bildern,
liebe Gruesse!

[mygal=nz-44]

Keine Panik!

… alles gesund und munter!
Vielen Dank der Nachfragen!

Das Erdbeben war ja gaaaanz unten auf der Suedinsel, in den Fjordlands.
Aber es hat wohl ganz schoen gewackelt, eins der Nachbeben haben wir auch gespuert.
Bei TVNZ und bei NZ Herald kann man nachlesen, was passiert ist, und natuerlich die GeoNet-Seite, die alle NZ-Erdbeben aufzeichnet (zwischen 10.000 und 15.000 pro Jahr!) und die aussagt, dass das erste Beben 7.8 auf der Richterskala hatte, die beiden Nachbeben „nur“ noch 6.1 und 5.9.
Tsunami gab es keinen (17 cm…), aber es haette auch schlimmer sein koennen, hiess es. Grundsaetzlich sei aber von den Beben im NZ-Sueden dann eher Australien betroffen.
Irgendwie kommt Kiwi-Land mit dem „grossen Bruder“ nicht so richtig klar… 😉

Aber mal was Spassiges am Rande:
TVNZ hat sich oeffentlich entschuldigt, weil bei einem in den Nachrichten gesendetem Auszug aus einer Gerichtsverhandlung versehentlich das „F Word“ nicht rausgeschnitten oder ge“bleep“t wurde.
Sowas aber auch. Muessen sich Viele beschwert haben, how disgusting!  8)

Ach ja, unter „It’s a weird World“ (Eine sonderbare Welt) gibt es grade Neuigkeiten aus Deutschland, und zwar ueber den Mann, der beim Versuch sein Luft-Bett zu flicken seine Wohnung in die Luft gejagt hat – der Klebstoff und die elektrische Luftpumpe haben sich wohl nicht vertragen…
Jaja, die Welt ist klein und die Kiwis immer fuer „weird stuff“ zu haben…  8)

Bis bald, liebe Gruesse!

English Sprach’…

Hallo Ihr Lieben!

Neulich haben wir einen Englisch-Kurs angefangen, damit wir noch besser werden, mehr gemeinsam unter Leute kommen und so…
Ausserdem ist der fuer Neu-Immigranten wahrscheinlich kostenlos und wenn nicht, kostet er 70 NZD fuer 2 Stunden jeden Woche, das ganze Jahr durch, das geht doch…
Also sind wir guten Mutes im Tawa College eingelaufen, brav mit Block und Stift bewaffnet und sind uns exakt vorgekommen wie in D in der Volkshochschule…  8)
Eigentlich sollte es ja ein Intermediate, ein Konversations-Kurs fuer Fortgeschrittene sein, allerdings bestanden die 2 Stunden dann ueberwiegend aus Gelaechter und Witzchen… von 12 Anwesenden waren 7 aus Kambodscha und vielleicht 18-22 Jahre alt, bewaffnet mit unglaublich dicken Lexika: English-Khmer, Khmer-English…
Da hat man doch mehr qualifizierte Kiwi-Konversation, wenn man sich mit einem Bier in der Hand ins Pub stellt…  8)

In diesem Sinne:
Prost!

Friseur.

Am Freitag ist unser Hochzeitstag.
Und wenn ich mir bei der Gelegenheit unsere Hochzeitsfotos ansehe (und das ist jetzt ziemlich genau 3 jahre her), dann fuehle ich mich um Jahrzehnte gealtert!!!
Martin sagt ja oft, wie huebsch er meine grauen Haare findet – aber ich finde, graue Haare sehen leider nur in einer Haar FARBE gut aus, wenn die eigene Haarfarbe sich aber in ASCHdunkelblondbraungrau veraendert hat, dann schaut man einfach aus wie eine alte Hex…
Und das zweite Dilemma: ich hasse  Friseurbesuche.
Abgrundtief.
Erniedrig und voellig einer meist um die 23-jaehrigen, blond-schwarzgefaerbten, zuhoerunfaehigen Tusnelda ausgeliefert.
Bah.
So gings mir auch, als ich letztes Mal mit den grade soooo hippen Korkenzieherlocken aus dem Laden stuermte, die sich bei mir nach 3 Minuten bei 92% luftfeuchtigkeit in krisselige Wolle verwandeln…
Aber alle 6 Monate muss es echt dringend mal sein. Und wenn sogar der Gatte sagt, du musst auch mal wieder zum Friseur…  okeeeeeh….
So hab ich mir letzten Mittwoch mal wieder ein Herz gefasst, hab auf der Website unserer Shoppingmall unter „beauty“ dann auch einen gefunden, der „JustCuts“ heisst… jawoll, genau das Rchtige.
Angerufen wegen Termin, no, sie haben keine Termine, just pop in!
Das wird ja immer besser.
Und Farbe wollte ich, blonde und braune Straehnchen, wie meine Schwester das letztes Jahr gemacht hat, das war richtig gut (eine Schwester als Friseurin haben ist echt toll… die muss dich wenigstens nicht gelangweilt fragen, wie dein Tag war und was du beruflich machst…)
Nun renn ich da rein, naaa, halbe Stunde dauerts noch.
Ok, einen Kaffee. Ich durch die Mall gerannt und unter zig Cafes DAS ausgesucht, das fuer meinen Kaffee auch den Rest der halben Stunde brauchte…
Zurueck zum Friseur gerannt, jetzt mit take away-coffee in der Hand.
Missbilligender Blick der vielleicht 50-jaehrigen Friseuse.
juhu. kein Teenie.
Aber genauso erniedrigend, wenn sie so von hinten deine Haare hochheben und sagen: was machen wir denn heute daaaaamittttt???
Ich sag: soviel abschneiden wie noetig.
Und hole tief Luft: und highlights! (bin stolz, dass ich mir gemerkt habe, wie Straehnchen heisst,  hatte ich morgens bei dict.cc nachgeschlagen…)
Sie schaut mich mit grossen Augen an: No, wir machen keine Farbe. JustCuts, didn’t you know that?
Nein, hab ich nicht gewusst, woher auch…
Aber jetzt bin ich schonmal hier, nun schneid mir auch endlich die Zotteln ab!
Sie war aehnlich gut gelaunt wie ich, und so wurden meine Haare (trocken, ohne Waschen!) erstaunlich schnell und ebenso erstaunlich exakt abgeschnitten – und vor allen Dingen schweigsam.
Und so bin ich nach 10 Minuten in den NewWorld um die Ecke gestuermt und habe aus den 4 verschiedenen Toenungs-Marken (alles alte Bekannte…) die einzige ohne „100%- Grauhaarabdeckung“ rausgefiltert, Nun hab ich immer noch graue Haare, aber der Rest ist nicht mehr irgendwie grau.
Welche Farbe?
Keine Ahnung. mitteldunkelblondhellbraun?
Oder so.
😀

Liebe Gruesse!

Grade noch rechtzeitig…

…wurden wir heute vor dem Erfrieren und Verhungern gerettet!
😀
Heute traf ein supersuesses Carepaket bei uns ein:
Fuer uns beide handgestrickte Socken und 2 Packerl Haribo!
Vielen Dank, Sabine!

Was wir damit gemacht haben, seht Ihr hier:

Ab auf die Couch!!!  8)

Es ist ja nicht so, dass es hier keine Gummiviecher gaebe, aber die sind halt fuer Downundergeschmaecker gemacht und den haben wir eben noch nicht… Aber macht nix, so lange hie und da ein Packerl kommt…  zwinker, zwinker…   8)

Viele liebe Gruesse!

Zweierlei Eierleins

Nachfolgend ein Bild, um DIE Groessenverhaeltnisse darzustellen.
Nun veraendert sich die Rechnung.
Die Huehnis waren eh schon maechtig in Verzug.
Und nach anfaenglichem guten Zureden drohte ich in letzter Zeit immer mehr mit Suppentopf.
Also aus einem „gute Huehnis, brave Huehnis wachst schoen und fresst viel, damit ihr bald schoene Eier legt“ wurde bald ein „na Maedels, heute wieder nix im Stall? Na da wenn ma kein Suppentopf winkt…eine Woche geb ich euch noch“ 😉

Die Rechnung veraendert sich in vielerlei Richtungen.
Erstens Amortisation:
Material sowie Futterausgaben. Nach meinen Rechnungen wuerde es ein 3/4 Jahr dauern, bis der Eierverkauf die Ausgaben deckt. Da die Maedels eh spaet dran waren, sollte man bei dieser Rechnung weitere 2 Monate dazurechen. Nachdem ich vor drei Tagen noch den Nachbarshund mit meiner Steinschleuder davon abbringen konnte die Maedels dauerzuschocken, hatte ich mit weiteren Verzugstagen/wochen gerechnet.
Zweitens und nicht unerheblich: Die Eiergroesse. Diese Eier lassen sich nicht verkaufen.
Ausser in Spezialfachgeschaefte. Eine Idee war ja, mit einem Malkasten die Eier in Wachteleier zu verwandeln, diese liessen sich in gute Lokale verkaufen. Idee verworfen, weil Wasserfarben meistens wasserloeslich sind.
Drittens weitere Ausgaben: wir muessen erneut investieren, da unser Equipment nicht auf derartige Verhaeltnisse ausgerichtet ist. Neue Eierbecher sowie Eierloeffel muessen ran.
Und Anja meinte gestern noch.:
„Das ist das erste Ei! Die sehen immer etwas anders aus als die Folgenden.“
Weit gefehlt, wie man heute beim Zweiten sieht.

Aber eines muss hier auch unbedingt erwaehnt werden:
Die Eier waren sehr, sehr lecker….mmmmmmhhhhhh
viele liebe Gruesse!

Unser erstes Ei…chen

Hallo Ihr Lieben!

Es ist endlich da!
Unser erstes, mit Spannung erwartetes Ei…chen.
Gross ist es ja nicht… aber unsere Ladies ja auch nicht.
Aber es ist einfach perfekt, ein Eichen wie aus dem Bilderbuch, sozusagen…  😀
Wir wissen ja nicht, welche der Huehnies da das erste Mal dem Instinkt gefolgt ist und sich in eins der kuschlig mit Heu gefuellten Nester gesetzt hat. Rosmarie war es vermutlich nicht, denn die soll ja eher gruenliche Eier legen. Aber richtig weiss ist es auch nicht… ich wuerde es als Eierschalfarben bezeichen…  hihi
Wie auch immer. Es ist da.
Aber weil es so klein ist muessen wir mit der Verkostung fast noch auf ein Zweites warten, sonst rentiert sich das ja gar nicht…  😉

Liebe Gruesse!

Früh übt sich – der Haka

Hallo ihr Lieben,

eine liebe Freundin hat kuerzlich einer Haka-Vorfuehrung beigewohnt und uns das Video zur Verfuegung gestellt. Ist doch mal ganz was Anderes, was die Jungs und Maedels (hier eher im Hintergrund) in NZ in der Schule lernen…  😉
Viel Spass!

Leberkaes, und eine Semmel dazu…

Hallo Ihr Lieben!

Kennt ihr den noch?
Leberkaes, und eine Semmel dazu, Leberkaes mit Ei und Kartoffelsalat…
Was war das nochmal fuer ein alberner Song?   8)

Auf alle Faelle hatten wir uns vorgenommen, eine der letzten Dinge, die uns gelegentlich kulinarische Heimwehtraenen in die Augen bzw. Pfuetzen auf die Zungen treiben, auch noch selbst auf die Reihe kriegen.

Also zuerst ein passendes Leberkaesrezept aus den Weiten des Internet aufgetrieben und danach krampfhaft nach der richtigen Uebersetzung fuer Poekelsalz gesucht, was tatsaechlich gar nicht so einfach war… ich hab mich dann mit Wikipedia schliesslich auf NaNO3 und Sodium nitrate geeinigt, aber so ganz sicher war ich mir da auch nicht.
Nun, frohen Mutes sind wir zum naechsten Metzger gestuermt, aber da gab es nur grosse Augen, nein, die Sausages wuerden nicht direkt hier gemacht, ausserdem weiss er gar nicht, was ich da haben will, da soll ich doch wohl besser direkt zum Metzger-Grosshandel nach Petone fahren…
Na gut.
Wir also in Petone eingelaufen, wieder ein sehr netter Mensch, der uns empfangen hat, allerdings gab es auch hier grosse Augen und energisches Kopfschuetteln, Sodium nitrate gibts nicht zu verkaufen, das waere gegen das Gesetz. Wie bitte???
Unser Leberkaes rueckte immer weiter in ungesetzliche Ferne…
Wie das denn? Illegal? So viele deutsche Metzger waeren also in NZ immer mit einem Bein im Knast, oder wie?
Er erklaerte uns, dass das Salz wohl frueher eher handvoll statt grammweise ins Braet gestreut worden waere und dann zu Vergiftungen fuehrte. Dann wurde es pur schlicht verboten und es gibt es jetzt in minimalen Anteilen nur noch in Gewuerz- und Zusatzstoff-Mischungen… das will ja keiner…
Aber jetzt weiss ich wenigstens, warum die hiesigen Wuerschtl so spottbillig und mit Huhn- oder Rind-GESCHMACK verkauft werden koennen, nachdem ich gelesen habe, was in den Packungen alles drin ist… brrr.

Aber wer wirklich Leberkaes will, laesst sich nicht entmutigen und macht das Ganze halt dann ohne Poekelsalz und legal. 😀
Nun, das Ergebnis. Es gibt jedenfalls kein Foto davon… 😉
Aber kalt und mit Augen zu schmeckt es fast wie Leberkaes, aber da waer ja a G’lernter a Depp, wenn das alles ohne die richtigen Maschinen (Kutter! haaach…) und Inhaltsstoffe einfach so gehen wuerde, oder?
Aber so hat wenigstens unser Care-Paket-Glas mit original Haendlmeier Senf eine halbwegs wuerdige Unterlage gefunden…  😉

Liebe Gruesse!

Makara Beach – ein Winterausflug

Hallo Ihr Lieben!

Nachdem Winter hier ja nicht direkt Matsch und Eiseskaelte heisst, haben wir gestern bei strahlendem Sonnenschein mal wieder das Auto gesattelt und sind (abenteuerlich wie wir sind, mit dem ‚kuerzestem Weg‘ im Navi eingestellt) 29 km ueber Berg und Tal gekurvt, um nach Makara Beach (Google Erde Datei) zu kommen.
Nach kurzer Betrachtung der Gegend haben wir dann festgestellt, dass der Seeweg vermutlich wesentlich kuerzer gewesen waere, aber Schifferl haben wir ja noch keins…
Makara Beach besteht im Wesentlichen aus ein paar Hauesern und Baches (den alten Kiwi-Ferienhaeusern) und dem Makara Cafe, das uebrigens ziemlich guten Mud Cake verkauft…  8)

Liebe Gruesse

[mygal=nz-43]