|
… und es regnet und regnet und regnet.
ok, es gab auch einige, eher verstreute sonnentage, da hat´s hier dann auch gleich 35 grad. aber wenn man zeitgleich liest „Auckland, 2 Grad, 8 uhr morgens“ – auch nicht prickelnd.
momentan leben wir in der nach wie vor sehr komfortablen Pension Kistajer (wie war das: besuch ist wie fisch: nach 2 tagen stinkt er… die Kistajers haben scheinbar keinen sonderlich ausgeprägten geruchssinn… 😀 ).
wir warten hier auf die entrümpler, die eigentlich schon ende letzter woche mit oma´s wohnung anfangen wollten.
der neue termin heute abend wurde auch grade abgesagt, also morgen… *seufz*
wenn dann die wohnung leer ist, haben wir einen makler aus übersee (irgendwie schliesst sich hier der kreis wieder, gell, mama und tante elke? 😉 ) schon tlefonisch mehr oder weniger beauftragt, die wohnung möglichst schnell zu verkaufen.
wenn die butze leer ist, also hoffentlich ende der woche, fahren wir endlich richtung niederbayern, um dort die verwandschaft noch „heimzusuchen“ – da gibts ja schliesslich auch noch ein, zwei neue nichten zu bestaunen! 
derweil gibt´s draussen wieder mal einen wolkenbruch…
wir hätten hier zwar die möglichkeit, noch zu wii-golfprofis oder super-wii-bowlern zu werden, aber das bringts auch irgendwie nicht… jedenfalls kein geld… 😉
wenigstens geht´s dem kater gut. zwar war er mal zwei tage vermisst und die ganze familie samt schwiegersohn und tochter rückte mit diversen fortbewegungsmitteln aus um ihn zu suchen – das wirtshaus ist ja gar nicht weit weg und wer weiss schon, ob er nicht heimweh hatte? aber schliesslich hat man ihn friedlich schlafend in der speisekammer gefunden… 
die sache mit dem hund Moritz scheint auch gut zu laufen, der kater sitzt oft in gar nicht mehr sicherer entfernung und betrachtet das riesige tier. da würd ich mir eher an Moritz´ stelle sorgen machen… 😉
mehr passiert irgendwie nicht – ausser, dass wir es am SA bei regen doch über 8 stunden auf dem tollwood ausgehalten haben… und am FR Jarabe de Palo (bei wolkenbruch, aber zum glück unterm zeltdach) sehen konnten. Bauchklang haben wir auch nochmal gesehen – allerdings im superstickig-verrauchten keller, was Tina nach kürzester Zeit quasi „umlegte“. Nachts in Innsbruck auf dem Bürgersteig einem Konzert aus dem Keller zu lauschen ist auch mal was neues … langweilig ist uns also nicht! 
bis bald also,
anja

…das gilt für unsere Fußballer genauso wie für uns… 😉
Wir haben am Samstag tatsächlich unser Wirtshaus leer gebracht und blitzeblank übergeben! Alles paletti, keine Mängel, keine Klagen!
Das war ein hartes Stück Arbeit und wir bedanken uns ganz herzlich bei Allen, die uns dabei geholfen haben!
Und nach 4 Wochen Schinderei hat man dann auch einen kleinen Krankheitsschub verdient, oder? Sowas denkt sich scheinbar grade Martin´s Bauch und hat Ihn mal eben in die Kissen gelegt… Aber es geht schon wieder besser und wir sind voller Pläne, aber leider auch organisatorischer Aufgaben für die nächsten Tage…
Unser Liebelingskater ist gerade dabei, sich bei seinen neuen Dosenöffnern einzuleben. Er schaut (für uns jedenfalls) zwar reichlich frustriert aus dem Pelz, aber er lässt sich von den neuen „Eltern“ streicheln, rumtragen, frisst aus der Hand des Enkels (!) und pennt auf dem Sofa. Gewöhnen muss er sich allerdings noch an Moritz, den Haushund… der ist allerdings so eine gemütliche, dicke Knackwurst, das das wohl schnell gehen wird. Und dann gibt es noch die beiden zugelaufenen Katzen, die aber nur draussen leben. Denen wird er sicher bald zeigen, wer jetzt der Cappo auf dem Hof ist… 😉
Stationiert sind wir gerade in der „Pension Kistajer“ (4 Sterne, sehr empfehlenswert… 😀 ), die haben nämlich ein feines WLAN, das (zumindest bei mir… *hihi*) auch auf der Terazza funktioniert!
Und noch eine gute Nachricht zum Schluss: unser kleiner Panda hat endlich auch ein neues Zuhause gefunden!
Also, alles fliesst… 😉
Bis bald!

So liebe Leute,
nun ist es also so weit: unser schönes, warmes Wasserbett liegt in Einzelteile zerlegt und völlig ohne schön-warmes Wasser im ehemaligen Wohnzimmer rum. Und es wird hoffentlich nicht vom Kater besucht, der ohnehin seit ein paar Tagen völlig orientierungslos maulend durch die Bude tappt… Hauptsache, die Futterschüssel und der Schlafkorb stehen noch am alten Platz… 😉
Martin und ich haben aber auch schon Kater-Qualitäten: auch wir tappen maulend orientierungslos durch die Bude und hoffen, am Abend die Schüssel für´s Futter überhaupt noch zu finden… 😀
Noch 33 Stunden bis Eintreffen des Containers.
Morgen müssen dann die letzten zivilisierten Bastionen (nach dem Bettchen…) abgebaut werden: die Wachmaschine, der Wäschetrockner, die Kaffeemaschine – UND!!! der DSL-Router, unsere Verbindung in die große weite Welt. Mal sehen, wann das www uns wieder hat… *schnüff*
Bis bald!
Anja

So, heute habe ich eine Möglichkeit eingebaut, Bildergalerien reinzustellen.
Und nach einem Supportanruf bei unserem Provider, wegen „Serververzeichnisbesitzrechten“, es nun endlich geschafft, eine Beispielgalerie sichtbar zu machen… 😉
Immerhin sollen hier ja später mal Bilder von wunderschönen Stränden landen…..
Hier aber erst noch ein paar Bilder vom Frühling hier.
[mygal=neue]

naaaaguuuut,
fahren wir halt doch mit dem Zug nach Frankfurt.
Wir hatten doch mehrfach darauf hingewiesen, dass wir von MUC nach FFM fliegen wollen, hauptsächlich wegen des Gepäcks, 2x 20kg Koffer und 2x 7kg Handgepäck…
NIX IS…
Unser Reisebüro-ler hat uns heute wortreich und entschuldigungsarm erklärt, dass es am 18.08. nur vormittags einen Flug nach FFM gegeben hätte und dann hätten wir mehr als 8 Stunden auf den Weiterflug warten müssen und weil wir das ja ganz bestimmt nicht gewollt hätten, hätte er gleich für uns den Zug gebucht.
???
Muss man uns da nix sagen?
Oder sind wir wieder mal zu empfindlich?
…es dauert gut 3 Stunden von MUC nach FFM, mit einchecken etc. am Flughafen würde das vermutlich fast genauso lang dauern.
Dann ist es halt jetzt so wie´s ist – wenigstens können wir mit Taschentüchern aus dem Zugfenster winken..
😉
Bis bald!
PS:
Noch 24 bzw. 103 Tage.
Wir hatten heute das erste Mal zusätzlich Mittwoch geschlossen! Sooo fleissig waren wir und haben schon viele Kisten gepackt! 
Wir hatten uns auch so Kunststofftaschen gekauft, mit denen man mit dem Staubsauger vakuum-verpacken kann – superpraktisch, weil darin alles schön trocken bleibt und Klamotten nur noch halb so viel Platz wegnehmen – jedenfalls so lange, bis sich der Kater darauf die Krallen wetzt… 😀

|
|
Letzte Kommentare