Hallo Ihr Lieben!
Da ist man mal ein paar Tage nicht daheim, schon passieren im Land der Kiwis die durchgeknalltesten Dinge!
In dem Dorf, in dem ich arbeite, wohnt ein „handsome guy“, der dafuer bekannt ist, dass er gerne mal erst handelt und dann denkt. Nun ergab es sich vorletzte Woche, dass zwischen Pukerua Bay (wo uebrigens Peter Jackson, der Regisseur von Lord of the Rings geboren wurde) und Paekakariki ein Wal rumplantschte und sich wahrscheinlich von dem langen Trip von der Antarktis erholte und erstmal ein Verkehrschaos auf der Kuestenstrasse, dem State Highway 1, verursachte.
Und Simon, unser handsome guy, liess sein Auto stehen, raste nach Hause um kurz darauf mit seinem surf ski den Wal zu besuchen, mit ihm zu schwimmen, zu spielen und sogar ganz kurz auf dem Wal zu stehen, als er unter ihm durchschwamm! Davon traeumt doch jeder, der nach NZ kommt, oder? Ausser mir vielleicht. Ich muesste wenigstens in einem ziemlich grossen Boot sitzen… 8)
Allerdings hatte die Polizei erst mal nichts Besseres zu tun, als ihn wegen Falschparkens und abgelaufener Auto-Registrierung (sowas wie KfZ-Steuer) zu verknacken.
Und jetzt kommt’s: in NZ gibt es ein Meeressaeuger-Schutz-Gesetz, dass unter Strafe untersagt, einem Wal naeher als 50 Meter zu kommen. Folglich ist anfassen und drauf reiten sowas von absolut verboten… Und weil mindestens eine von den Umweltexperten der Naturschutzbehoerde fand, dass handsome Simon kein Whale rider sondern ein Wal-Belaestiger ist, kann das richtig teuer werden:
30.000 NZ-Dollar!
Da sagen wir nur:
FREE SIMON! 😀
Na, die Info werd ich dem Max mal gleich mit auf den Weg geben…(Am 25.10. fliegt er nach Auckland.)
Schön, dass es euch so gut geht in NZ und ich freue mich immer wieder, eure spannenden Erlebnisse zu lesen.
Allerliebste Grüße sendet euch
Gudrun
MAX, DON`T TOUCH WHALES !!
😉
Haalllooo!
trotz der Knete, die der arme Kerl berappen muss, Mein Gott muss das ein g….es Gefühl gewesen sein. Neid!!!!
Bussal
P.S.und Martin denk gar nicht dran!!!! hihi
hast du eine Ahnung…
und wie ich da dran denke. ;-(
(Nicht umsonst wollte ich letztes Jahr -schwimmend- einen Orca fangen. (der einfach zu schnell war..) )
Aber ich denk mir auch, solang es keine Beweise gibt, koennte man ja einfach sagen:
Ich schwumm da so rum und ploetzlich war diese riesen Biest da neben mir und hat mich dauernd belaestigen wollen.
Erst als ich mit ihm zu kaempfen begann und auf ihm stand, liess es mich in Ruhe.
Was muß das für ein wahnsinns Gefühl sein….
So ein riesen Viech allein nur zu sehen ist sicher mehr als beeindruckend.
Hoffentlich wird seine Strafe nicht all zu hoch.
Ausserdem ist doch der Wahl sicher alt und groß genug sich gegen Nerver zu wehren, oder?
Ja wirklich wahnsinnig!
http://www.dukenews.duke.edu/2009/03/images/Blue_whale_scale.jpg
welch Dimensionen…
Das hoffen wir auch. Wir hatten fuer Simon eine Medien-Internet Kampagnen Idee. „Free Simon“ wenn jeder Kiwi nur 50 cent spendet….(oeffentlichkeitssympathie garantiert)
Logo, Internetseite (progress-bar, bilder, berichte, neuigkeiten uvm ) stand schon fast. Leider hat Simon abgelehnt. Moechte wohl keinen „hype“ auf seine Person wegen Vergangenheit.
Waere sicher spannend gewesen..(bei Erfolg).
Und dass so ein Getier gross und alt genug ist, sich zu wehren, glaub ich auch. Gegen Japanische Walschlachter sicher nicht.. aber gegen einen verspielten Kiwi???
Japanische oder andere Walschlachter. So etwas dürfte es gar nicht geben.
Ich stelle viele meiner Kosmetikprodukte selber her. Dabei bin ich mal auf einen Stoff gestoßen, der sich Walrat nennt. Das ist eine wachsartige Flüssigkeit, die aus der Stirnhöhle des Wales entnommen wird uns als Konsistenzgeber verwendet wird. Dank Jean Pütz und seiner Hobbythek gibt es auch syntetisch hergestelltes Walrat. Anderes – neeee danke
Wollen wir mal hoffen, dass Simon mit einem blauen Auge davon kommt 😉
Schönes Wochenende 😀