|
Hallo zusammen!
Gestern vor sechs Jahren sind wir aufgeschlagen auf der anderen Seite der Erde. Aotearoa. Und…?
Ja, schon… freilich vermissen wir euch!
Andererseits sind wir mittlerweile wirklich angekommen. Beide haben wir gute jobs und die Sprache passt sich mehr und mehr unseren Beduerfnissen an. 😉 Und wir bringen Kultur auf die mit ueberwiegend mit Inselaffen bevoelkerte Insel. Zumindest Ess-kultur.
Wuerden wir es wieder tun?… Jaaein.
Zur Zeit ist Winter. Manchmal waer’s doch schoener auf einer waermeren Insel zu wohnen.
Aber die Erfahrung, sich als Fremder in einer anderen Kultur zu etablieren ist eine grosse und bereichernde.
So, was wuerden wir also anders machen?
Hmmm. Nix, so far. Vielleicht mehr reisen und weniger arbeiten. Aber das kommt vielleicht noch!
Viele liebe Gruesse!
P.S.: vor sechs Jahren:
![AundM](http://www.wagners-nz.com/wp-content/uploads/2014/08/AundM-150x150.jpg)
![](http://www.wagners-nz.com/wp-content/plugins/wp-spamfree/img/wpsf-img.php)
Hallo Ihr Lieben!
JA! WIR LEBEN NOCH! 😀
IST DA NOCH JEMAND?
Wir haben unser Blog so straeflich vernachlaessigt, aber wir haben unser Leben schon wieder so gruendlich umgekrempelt, dass wir etwas Zeit brauchten… Wir hoffen, Ihr versteht.
Das haben wir letztes Jahr am 08. Mai geschrieben (aber nie fertig geschrieben und veroeffentlichst…):
Nun ist es geschehen: letzten Dienstag verkauften wir unser letztes Schnitzel, heute wurde nochmal gefegt und die Schluessel uebergeben – unser Cafe ist geschlossen.
Wir sagen das mit einem lachenden und einem weinenden Auge – es war eine extrem anstrengende aber sehr befriedigende und schoene Zeit.
Wir haben in den letzten 4 Wochen, also seit wir die Schliessung bei unseren Kunden ankuendigten, einen etwa 4cm hohen Stapel an Visitenkarten und emailadressen gesammelt – alle wollen wissen, wie es weitergeht, denn der Hauptgrund, warum wir geschlossen haben war der Mangel an Platz… bei nur 28 Sitzplaetzen aber 40 oder 50 „Schnitzelwilligen“ pro Abend machte das Ganze einfach keinen Sinn…
Tja, was tun? Ein groesseres Lokal herzaubern? Doppelt soviel Sitzplaetze aber doppelt so viel Pacht macht ebensowenig Sinn.
Beide 40 Stunden angestellt arbeiten und mehr verdienen als bei beide 70 Stunden selbstaendig arbeiten klingt schon verlockender… oder? 😉“
…und genau das haben wir mittlerweile getan: wir arbeiten beide 40 Stunden die Woche und haben mehr Zeit und (etwas…) mehr Geld.
Bezahlten Urlaub kriegen wir jetzt auch – zwar nur den Kiwistandard von 20 Tagen pro Jahr, aber immerhin.
Wir wollen die Zeit nicht missen, es war mindestens genauso aufregend wie anstrengend, wir haben viel gelernt, werden immer noch beim Einkaufen angesprochen, Schnitzel und Pizza werden schwer vermisst.
Wer weiss, vielleicht machen wir doch noch mal einen Stand auf dem Markt auf… 😀
Viele liebe Gruesse!
![](http://www.wagners-nz.com/wp-content/plugins/wp-spamfree/img/wpsf-img.php)
Hallo Ihr Lieben!
Die Zeit vergeht wie im Flug, heute mache ich mich schon wieder auf den Weg in den Norden! Auf der beruehmten Autobahn, die alle Kiwis kennen und wissen, dass man da so schnell fahren kann wie man will… von wegen! 8) Wenn es nicht eh auf 120 oder sogar 80 begrenzt ist, ist so viel los, dass man auch kaum vom Fleck kommt…
Und am Donnerstag abend wird mich der ICE (mit 250kmh!) nach Frankfurt bringen, damit ich mitten in der Nacht wieder losfliegen kann. Heim, auf die andere Seite!
Leider habe ich es nicht geschafft, wirklich alle zu besuchen und ueberall vorbeizuschauen, meistens war es eh viel zu kurz… Da wird mir hoffentlich niemand boese sein?! 8)
Trotzdem war es toll, Euch alle wieder zu sehen und festzustellen, dass sich sooo viel doch nicht veraendert hat. Eigentlich. ![:)](http://www.wagners-nz.com/wp-includes/images/smilies/simple-smile.png)
Wenn ich wieder daheim bin, gibt’s auch ein paar Fotos, ok?
Bis bald, liebe Gruesse!
Anja
PS: Diesmal hoffe ich, dass Gummibaeren nicht unter geschuetzte Arten fallen und in NZ eingefuehrt werden duerfen!
Auf dem Rueckweg darf ich einen 23kg schweren Koffer mitnehmen, ich hoffe sehr, dass das reicht! 😉
![](http://www.wagners-nz.com/wp-content/plugins/wp-spamfree/img/wpsf-img.php)
Und nur 17,6kg!
das ist bisheriger Rekord… 8)
Allerdings hab ich noch nicht nachgechecked, was ich alles vergessen habe…
Jedenfalls fliege ich als Biene um die Welt, bei Klamotten habe ich mich echt zurueckgehalten, aber ich hoffe, ich muss den ganzen Honig nicht versteuern, weil sie mir nicht glauben, dass ich keinen Laden aufmachen will… 😀
Ich meld mich von den diversen Airports, wenn moeglich…
Bis bald, Ihr Lieben!
![](http://www.wagners-nz.com/wp-content/plugins/wp-spamfree/img/wpsf-img.php)
Hallo alle zusammen!
Wir haben tatsächlich zu!
Der Gasthof ist geschlossen!
finito!
Obwohl täglich irgendeiner versucht, ob die Tür nicht doch offen ist (das merkt man daran, dass der Griff bissl hängt und dann unten bleibt… und ich den Griff jedesmal wieder hochdrücke.), was mich ja am Sonntag nicht weiter verwundert hat, aber Montag und Dienstag war doch sonst auch immer geschlossen… ? Anyway, mancher hat uns vielleicht einfach nicht geglaubt… 😉
Wir haben uns mittlerweile einigermaßen vom Abschiednehmen am Freitag und Samstag erholt (und dabei feststellen müssen, dass man ab 40 deutlich mehr Schlaf braucht als 9 Stunden in 3 Tagen… *gähn) und haben angefangen mit aufräumen und packen… und gleich den Abholtermin des Containers noch ein paar Tage nach hinten verschoben. Irgendwie weiß man gar nicht, wo man anfangen soll.
In diesem Sinne:
isch geh packen. ![:)](http://www.wagners-nz.com/wp-includes/images/smilies/simple-smile.png)
Viele Grüße,
Anja
![](http://www.wagners-nz.com/wp-content/plugins/wp-spamfree/img/wpsf-img.php)
real geöffnete Tage des Wirtshauses, 23 …..
Ein Gast fragte, ob wir denn genügend Aspirin für unsere Reise vorbereitet hätten….
Auf meine Frage, wozu denn dieses, sagte er : „Na, ihr seid dann auf der anderen Seite und da hängen die Köpfe nunmal nach unten, so dass Kopfschmerzen nicht ausgeschlossen sind“.
Was unser schönes Wirtshaus angeht, macht sich Wehmut, aber auch Erleichterung breit,
wird aber dann meist schnell durch „Aufbruchsundreiselustgänsehaut“ abgelöst.
Wenn irgendwo das Wort „Neuseeland“ zu vernehmen ist macht sich bei uns beiden ein breites
Grinsen breit.
Das Packen ist noch so ’ne kleine Hürde 😉
Habe bereits 5 Kisten gepackt- dat Zeuch wird aber nicht weniger. Ab Mai haben wir einen zusätzlichen „Ruhe“-Tag „extremekistenpacking“ eingeplant. Vielleicht hilft’s ja… sollte es jedenfalls dringend.
Heute erwarte wir eine Nachricht der Bands, die an unserem Abschiedsabend ein Konzert geben wollen,
ob und wer spielen wird.
Dann kommt zum „Kistenpacken“ auch noch „Werbetrommelklopfen“….
sprich Plakate pappen und Presse einweihen…
ufff
bis bald
P.S.: Ob und welche „Abschlußveranstaltungen“ stattfinden kann man unter www.Landgasthof-Schoenau.com
nachschau’n
![](http://www.wagners-nz.com/wp-content/plugins/wp-spamfree/img/wpsf-img.php)
|
|
Letzte Kommentare