Hallo Ihr Lieben!
Jetzt ist es soweit.
Jetzt gibt es kein Zurueck mehr!
Jetzt haben wir wirklich alles, was wir so lebensmitteltechnisch aus der alten Heimat vermisst haben!
Ja! Alles!
Haribo gibt’s im Holland-Laden und sogar Tortenguss und Dr. Oe. Puddingpulver!
Dosenfisch (Hering in Mango-Pfeffersosse!) und Rollmops gibt’s bei Pak’nSave.
Marmelade funktioniert auch ohne Gelierzucker…
Aber die absolute Kroenung (und der Grund, warum wir abenteuerliche, halb-illegaleEexperimente mit Salz und Chemie durchgefuehrt haben) – es gibt Leberkaes! Und Weisswuerst! Und Mettwurst!
Also alles, was das darbende Herz bzw. den Magen eines Exilbayern erfreut. 😀
Und man muss wirklich sagen, auch wenn es sich um einen ausgewandertern Metzger aus dem Schwarzwald handelt, die Wurstwaren schmecken sehr authentisch und die Auswahl ist super! 😉
Und am Sonntag spaet abends bestellen und Dienstag schon Frischwurst zum Fruehstueck zu haben (quer durch die Nordinsel gebracht) ist auch super!
Und so konnten wir am Wochenende mit Haendlmeier Senf (Brezn gaebe es in Wellington, aber das war uns dann doch zo bloed… ;)) und Bierchen ein stilechtes Weisswurstfruehstueck abhalten!
Na? Das ist doch was, oder? 😀
Weißwürscht… mit süßem Senf… Und das mir in der Diaspora…
Wir fahren am Samstag wieder etwa 30 km, in Stadthagen gibt es einen Supermarkt, die haben an der Frische-Theke heißen Leberkäs, direkt aus dem Ofen. Wie vom Metzger in Johanniskirchen! Brez’n hab ich noch keine genießbaren gefunden…
Macht es euch nur gemütlich, habt ihr völlig recht!
Bussi und drück. Mutti.
Wir waren am Sonntag zum Weisswurstfrühstück bei Achim und Birgit. Viele Grüße von den beiden (und von uns natürlich auch).
Birgit hat einen Händlmeyer-Bio-Senf mit Meerettich aufgetan, genial gut!
Mahlzeit!
Oh, das kann ich mir doch sehr gut vorstellen, dass Ihr, im Gedenken an Bayern, in der Ferne geschwelgt habt. Auch wenn es vielleicht nicht ganz so ist wie hier, man hat ja keinen Vergleich ist ist doch dankbar für wenigstens identische Genüsse.
Na dann, guten Appetit.
Annemarie
des heat si ja guad o! do kannt ma si glei an ausflug zu eich vorstein. de neie seit`n muaß i ma erst no ogwohna.guad`n abedit wünscht eich
lisbeth mid anhang
Das sieht ja lecker aus! Und auch gleich dir richtige Anzahl. 10 reichen ja gerade so für 2.
Wieso sind eigentlich noch soviel Würste über, wenn der Senf-Pott doch schon fast leer ist…???
Das ist ja das Pendant zu unserer zu unserer Pinkelwurst (aber nur mit Grünkohl).
Aber ich schätze, die wird es in NZ nicht geben. 😉
Hallo, es ist doch interessant zu lesen was man so vermisst, wenn man von zu Hause weg ist.
Ich glaube am meisten wird herzhaftes Sauerteigbrot vermisst.
Ich pflege Mail Freundschaften nach Schottland,Kanada und Norwegen. Und alle vermissen das gleiche: Leckeres deutsches Essen
Bin gespannt was ich vermissen werde 😉
Sonnige Grüße aus dem frühlingshaften Thüringen und ein schönes Wochenende wünscht euch Ellen
Anja baeckt mittlerweile sehr gut.
Du zeigst uns wie man so wunderschoene Seife herstellt,
und wir(bzw Anja) zeigen dir wie man laecker Sauerteigbrot baeckt.
ist es bei euch denn doch in Aussicht
und wenn wann?
@Jan
>>10 reichen ja gerade so für 2.
>>Wieso sind eigentlich noch soviel Würste über, wenn der Senf-Pott doch schon fast leer ist…???
Das koennte ein Bayer geschrieben haben! lol
P.s. an all unsere Rechtschreibfetischisten…
ich finde leacker mit ae laeckererer
Hallo Anja, Hallo Martin,
Wir sind so zusagen in der Warteschleife :-> und lernen noch ein wenig dazu.
im Moment wollen uns die Neuseeländer nicht. Unsere Berufe sind absolut nicht gefragt bzw ja noch schlechter bezahlt als hier.
Danke für das Seifenkompliment. Ich hab wieder was neues für Weihnachten schon gesehen. Duftet wunderbar nach Lebkuchen. Selbst meinen Mutti hätte fast daran genascht 😀
Lieber Martl, alles alles Gute zum Geburtstag ( mit Weisswurstfrühstück 😉 ?)
Glück , Gesundheit, Geschenke , Erfolg und was sonst dein Herz begehrt sollen im neuen Lebensjahr
deine ständigen Begleiter sein….o.K. das mit den Geschenken wird wohl schwierig…stell dir einfach vor ich schick dir jeden Tag ein Lächeln :-))
dickes Geburtstagsbussi
Susi
WO HABT IHR DEN HAENDLMEIER HER?!?!?! *neid*
LG,
Sebastian
Sebastian – ein Care-Paket… Den Senf gibt es sogar im Supermarkt in Hannover!
servus aus zwiesel, bayerischer wald.
respekt, respekt. mehr sog i ned. weißwurst in neuseeland. da geht einem ja das herz auf.
wir würden gerne einen artikel in unserem blog bringen…..
https://weisswurstbayern.wordpress.com/
gruss. bertl vo zwiesl