„Congratulations.
We are very pleased to confirm that your Expression of Interest has been selected from the Pool for further consideration.
We will conduct some preliminary checks of the information you have provided to determine whether your claim is accurate. Following this checking, you may be invited to apply for residence in New Zealand.
We wish you all the best with your Expression of Interest.“
HA!
Das heisst soviel wie: Gehen Sie ueber LOS, zahlen Sie 400 NZDollar und warten Sie, bis wir Ihre Angaben ueberprueft haben. Wenn wir der Meinung sind, dass das alles stimmen koennte, bekommen Sie eine Einladung, sich fuer eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung zu bewerben… 😀
Wir hatten letzte Woche die gefuehlten 284659 online-Seiten ausgefuellt (die beim „Umblaettern“ bis zu 30 Sekunden dauern… gaehn) und abgeschickt und dafuer schon mal 400 NZDollar bezahlt. Nun wurden wir, zusammen mit 342 Anderen, aus dem Pool der eingesendeten Anfragen gezogen und warten nun auf die Einladung zur Bewerbung. Das kostet dann nochmal 1400 NZD.
Dann haben wir 4 Monate Zeit, unsere Unterlagen zusammen zu stellen, aber da haben wir ja eh schon Einiges fuer das work visum gebraucht, nur ein neues medizinisches Gutachten (pro Nase 370 NZDollar), polizeiliches Fuehrungszeugnis aus D (wenn es uns denn je erreicht… ;)), unsere Geburtsurkunden und Englischtests (200 NZD) fehlen noch…
Und ein Lottogewinn… 😀
Denn wenn sie dann endlich unsere Paesse umstempeln, muessen wir nochmal pro Nase 300 oder 400 bucks berappen…
So’ne Einwanderungsbehoerde ist doch ein eintraegliches Geschaeft, oder?
Viele Gruesse!
Das ist ja richtig teuer nur um ein Kiwi zu werden 😀
Na dann drücke ich beim LotoSchein ausfüllen mal die Daumen. 😉
Man sollte ein Staat aufmachen, da kann man richtig Geld verdienen.
Ist schon interessant, dass man im Kiwi-Land mal eben einen Englisch-Test ablegen muss.
Wenn so etwas hier verlangt wir, also jetzt ein Deutsch-Test, ist die Schreierei groß. (Was jetzt nicht heißt, dass ich das gut fände.)
Aber wie heißt es so schön: Duo cum faciunt idem, non est idem.;)
Hi ihr beiden süßen,
nun muss ich auch mal wieder was loswerden:
Das ist ja der Hammer! Die Schritte werden immer kleiner und das Ziel ist ja am Horizont schon zu erkennen!
Wow! Bald habt ihrs ganz geschafft!
Da trinken wir ja gleich einen leckeren Williamsbrand aus Südtirol auf euch … 😉
Ciao
Giagl
das ist doch so wie hier bei den Beamten und immer schön zahlen.Das beste ist die Rentenkasse die jedes Jahr etwas wissen möchten und zwar immer nur beglaubigte Dokumente die auch wieder kosten.Da kann man mal sehen das es woanders ja auch nicht unbedingt besser ist.Wir glauben aber schon das Ihr es bald geschafft habt :-)) ich drücke auf jeden Fall die Daumen.
Lieben Gruß
Holger
Woran erinnert mich das nur???
Ach ja: http://www.youtube.com/watch?v=MJbn5BtAEoc
Ihr habt bisher so viel geschafft, dann schafft ihr das auch noch.
Ich denke an euch – dickes Bussi, Mutti.
Wow, na billig ist Neuseeland nun wirklich nicht, ich drück mal fest die Daumen für den ersehnten Lottogewinn, ich hoffe, ihr spielt auch, sonst ist Daumendrücken ja sinnlos.
Für alle anderen Tests natürlich auch ein dickes Daumen drücken, Ihr schafft das schon.
Viel Glück
Annemarie
Hey, Gratulation. Wir kennen das Gefühl nur allzu gut. Allerdings sind wir durch die Prozedur durch, bevor wir hier runter sind. Wenn eure die Bewerbung bei denen ist, dauert es mindestens einen Monat, bis sie anfangen, die zu bearbeiten, allerdings auch nicht länger als vier Monate und die Bearbeitung selbst kann sich auch nochmal ewig hinziehen. Das einzig Dumme an der Sache: Das garantiert noch lange kein erhofftes „Permanent“ Visum. Passt denen irgendeine kleine Sache nicht, wird’s ein „Temporary“. However, ich drück euch ganz dolle die Daumen!!!