4200 Kilometer – und ein Zeichen!

Mittlerweile sind es 4200 Kilometer, die wir gefahren sind, trip 2

…und wir hängen immer noch in Wellington.
Ja, es hängt irgendwie.
Wellington hat es uns nicht leicht gemacht: das Wetter ist wirklich nicht besonders, die Menschen hier sind nicht so freundlich wie im Norden (kann auch am Wetter liegen 😉 ), wenn wir hier ein paar Meter fahren, stehen wir oft im Stau, etc. pp.
Alles nicht so prickelnd.
Also hatten wir heute um ein Zeichen gebeten, das uns bei der Entscheidung hilft, hierzubleiben oder doch wieder Richtung Norden zu fahren. 😉
Wir hatten uns entschieden, nicht gleich ein Haus zu mieten, sondern erst mal klein mit einem Zimmer als „flatmate“, also Untermieter, zu beginnen, bis wir wissen, wo wir letztendlich arbeiten werden. Wie gesagt, die Entfernungen sind nicht zu unterschätzen hier… Und sowas scheint hier günstiger zu sein als auf einem Campingplatz zu wohnen, und außerdem kann man sich in einem Untermieterzimmer morgens im Stehen anziehen… 😉
Und das Zeichen war Claudia…
Ein/e liebenswerte/r Ex-Er, die/der uns in einem netten, schwarzen Lederkostümchen und hochhackigen Pumps (Größe 45?), einer wunderschön roten Bluse und passendem Lippenstift versichert hat, es ließe sich für alles eine Lösung finden… 😀 Denn auch hier ist es so, dass ein mehrseitiger Fragebogen ausgefüllt werden muss, mit dem der Vermieter sicherstellen will, dass man sich in Arbeit, und/oder zumindest zahlungsfähigem Zustand befindet, mindestens 2 Vor-Vermieter und die Telefonnummer eines Verwandten, der nicht mit einzieht.. Aber in unserem Fall sei das ja sowieso alles ganz anders und sie (Ex-Er), Claudia, Immobilienmarkler/in, wäre da ganz zuversichtlich…
Also gehen wir am Montag morgen zum Big-Boss ins Immobilienbüro und sind auch ganz zuversichtlich… :)

Und dann gelang Martin auch noch endlich der Internet-Zugang mit unserem Vodem (UMTS-Modem), das unter Linux eigentlich gar nicht funktionieren dürfte.  :)
Zeichen genug? OK, noch ein paar Tage…
Danke Wellington!

Liebe Grüße, bis bald!

Reiseroute, die Zweite

Hallo ihr Lieben,

wollt ihr unser Leben retten, schickt uns Geld und Zigaretten!
Nein, war nur Spaß  😉 uns gehts nach wie vor sehr gut.
Sind Vorgestern die elendslange Strecke von Dargaville über Auckland bis nach Hamilton gefahren und haben festgestellt, dass es uns hier in der Gegend bisher am Besten gefällt – also, die Kombination von schöner Gegend, Erreichbarkeit anderer Orte, Größe der Stadt (nicht zu groß, in unserem Fall), Möglichkeiten zu Arbeiten, Höhe der Mieten und Preise der Häuser, allsowas halt…
Trotzdem geht es morgen weiter nach Wellington, in die Hauptstadt der Kiwis, dann wollen wir noch mit der Fähre auf die Südinsel, nach Nelson. Dann sehen wir weiter. Langsam wollen wir uns schon gerne wieder fest niederlassen… So schön das Reisen mit dem Camper auch ist, irgendwie kribbelt´s bei uns doch, dass wir wieder wissen wollen, wo wir zuhause sind.
Apropos zuhause: wir haben trotz Camper schon ein Weinlager (wir haben endlich einen NZ-Rotwein gefunden, der uns schmeckt UND der bezahlbar ist! 😉 ) und einen Garten:
Der Weinkeller:

weinlager

Unser Garten:

weinlager

Und hier ist unsere aktualisierte Reiseroute, mittlerweile sind wir 3199,7km gefahren!
Und auch nach vielen Nachfragen haben wir immer noch keinen festen Namen für den Van… heimlich nenne ich ihn schon „Dethleff“… 😀

trip 2

Bis bald, liebe Grüße!