real geöffnete Tage des Wirtshauses, 23 …..
Ein Gast fragte, ob wir denn genügend Aspirin für unsere Reise vorbereitet hätten….
Auf meine Frage, wozu denn dieses, sagte er : „Na, ihr seid dann auf der anderen Seite und da hängen die Köpfe nunmal nach unten, so dass Kopfschmerzen nicht ausgeschlossen sind“.
Was unser schönes Wirtshaus angeht, macht sich Wehmut, aber auch Erleichterung breit,
wird aber dann meist schnell durch „Aufbruchsundreiselustgänsehaut“ abgelöst.
Wenn irgendwo das Wort „Neuseeland“ zu vernehmen ist macht sich bei uns beiden ein breites
Grinsen breit.
Das Packen ist noch so ’ne kleine Hürde 😉
Habe bereits 5 Kisten gepackt- dat Zeuch wird aber nicht weniger. Ab Mai haben wir einen zusätzlichen „Ruhe“-Tag „extremekistenpacking“ eingeplant. Vielleicht hilft’s ja… sollte es jedenfalls dringend.
Heute erwarte wir eine Nachricht der Bands, die an unserem Abschiedsabend ein Konzert geben wollen,
ob und wer spielen wird.
Dann kommt zum „Kistenpacken“ auch noch „Werbetrommelklopfen“….
sprich Plakate pappen und Presse einweihen…
ufff
bis bald
P.S.: Ob und welche „Abschlußveranstaltungen“ stattfinden kann man unter www.Landgasthof-Schoenau.com
nachschau’n
Hallo ihr Lieben,
ob ich auch so begeistert sein muss? Nee, oder? Mir wäre es natürlich lieber, ihr „bliebet im Lande und ernährtet euch redlich“, aber trotzdem – wenn es denn sein muss: Ich wünsche euch alles Glück der Welt für das bevorstehende Abenteuer „Down under“,
Mutti bzw. Erika
Heya,
wat is wat is hia alles würstelchen oder wat?
wat is denn nu mit dem Löwensenf? und dem Zeugs aus dem Österreich da und so oder wie oder was wie?
… und wir machen uns Sorgen, ob wir die Kiwi´s auch verstehen werden… ich tu mich manchmal ja mit den eigenen Landsleuten schon schwer… 8)
also, Volker, was wollte uns der Verfasser hier mitteilen??? 😀
lg,
anja