Hallo Ihr Lieben!
Wir haben den Ofen aus dem „alten“ Laden verkauft (bei Trade me) und doch tatsaechlich das Doppelte dafuer erzielt wie wir an den indischen Take away-Besitzer bezahlt haben – also, theoretisch… Die Auktion lief gestern abend aus und der Kaeufer hat noch nicht ueberwiesen… Bitte Daumen druecken!
Nun muessen die armen Transporteure das Ding nur noch durch die Tuer kriegen… 8)
Neu ist, dass wir heute die Vertraege fuer den „neuen“ Laden bekommen haben und nun nach einem Namen suchen…
Fuer sachdienliche Hinweise, Insprirationen, die zum Erfolg fuehren gibts ein Schmankerl… In Form eines Gutscheins. Ist jetzt bloed, wenn Ihr uns demnaechst nicht besuchen kommt… 😉
Die Gegend um den Laden rum heisst Roseneath (in Wellington), die kleine Kirche nebenan heisst St. Barnabas. (Ist ja eigentlich wie in Bayern, ein Wirtshaus und eine Kirche… :D)
„Barney’s Inn“ kommt aber nicht in Frage. 😉
Wir freu’n uns auf alles was da kommen mag.
Liebe Gruesse!
Anja & Martin
PS:
Solltet Ihr von dieser Website Fehlermeldungen bekommen oder sollte irgendwas nicht so funktionieren wie sonst, bitte schickt uns eine eMail. Unsere Website wurde gehackt und wurde benutzt um Phishing-eMails zu versenden… Das ist natuerlich boese und wir mussten updaten, saubermachen und aufraeumen…
kommt natürlich auf Euer Konzept an, wie wär`s mit littel bavaria ?
oder home made, big mama`s house, give me more, make me happy,usw.
Einmal in der Woche all you can eat?
Viel Glück wünscht Euch Lisbeth
Schön, geht es endlich weiter für euch… Das freut mich sehr!
Ich wäre eigentlich für die schlichteste Variante „Anja und Martin“ – auf deutsch! Also nicht „and“…
So Namen wie „Chez Anja“ oder „Love it or leave it“ sind auch nicht das Wahre!
Und natürlich halte ich euch für alles die Daumen, was ihr anpackt! Muss doch was werden!
Eine Umarmung von Mutti.
Hallo wie wäre es mit „delicious gourmets by Anja and Martin“ ist lang klingt aber gut. Warum muss man immer einen Ortsnamen mit anbringen. Ich wünsche euch das aller Beste!!!
Macht Foto´s wenn´s fertig ist will sehen, o.k.
Bussal ;-))
Wie wärs denn mit „Rosenheimer Wirtshaus“?
Wie wär es in Anlehnung an den schönen alten Spielfilm mit Marianne Sägebrecht mit „Out of Rosenheim“?
Grüßle aus Freising
Hallo,schön das doch noch etwas geklappt hat wünsche euch viel Erfog dabei und drücke die Daumen.Werde es mir ansehen wenn alles fertig ist.
Gruß,Holger
„Out of Rosenheim“ is a guade Idee
Wollte eigentlich „The Wirtshaus“ vorschlagen, aber „Out of Rosenheim“ ist einfach genial!
LG,
S-)
P.S.
Ich wuerde mich uebrigens opfern, um den Gutschein vor Ort einzuloesen 😉
Ganz vergessen zu schreiben: Stefanie und ich wünschen Euch natürlich alles Gute!!!
Hallo Ihr Lieben,
wie wäre es denn einfach mit Bavaria? Ihr könnt Euch das doch leisten und es wäre identisch. Für Neuseeland ist das doch fremdländisch genug und macht evtl. auch neugierig auf „Bavaria“.
Ganz egal, welchen Namen Ihr wählt, ich wünsche Euch viel Glück beim Neustart.
Liebe Grüße
Annemarie