Polizei

Hallo Ihr Lieben!

Nun zieht hier echt der Herbst ein… Einige Laubbaeume werfen ihre Blaetter ab, aber zum Glueck nicht alle! Es ist zwar immer noch angenehm warm tagsueber, aber nun hat es das erste Mal seit langer, langer Zeit ueber mehrere Stunden geregnet! Aber so richtig! Nicht nur feinen Spruehnebel…
Morgens haengt der Nebel ueber den Huegeln und in den Baumfarnen und wir fuehlen uns wie im Regenwald… bloss nicht so warm.  😉

Momentan liegen wir ja in den letzten Zuegen mit der Abgabe unserer Dokumente fuer die Permanente Aufenthaltserlaubnis. Dafuer braucht man auch ein aktuelles Fuehrungszeugnis aus D, nicht aelter als ein halbes Jahr. Dazu druckt man sich das Antragsformular online (gibt’s zum Glueck auch in englisch) aus und geht damit am Guenstigsten zur naechsten Polizeistation. Guenstig deshalb, weil die deutsche Botschaft pro Dokument 15 Euro nimmt und auch nur nachsieht, ob die Daten, die du ausfuellst auch mit deinem Reisepass uebereinstimmen… Polizei kostet nix.
Nur Zeit.
Wir durften naemlich in der Polizeiwache lang und breit und bei offener Tuer einer Anhoerung lauschen und konnten uns die „Suender“ auch ganz genau ansehen…
Hier hat man es ja nicht so mit dem Datenschutz… also offiziell schon. Irgendwie.
Also wenn hier jemand betrunken einen Radfahrer uebern Haufen faehrt oder Hanf im Garten anbaut oder warum auch immer bei der Polizei und vor Gericht landet, dann gibt es nur in seltenen Faellen dauerhafte „name suppression“, der Name wird also nicht genannt. Aber das wird meistens bald aufgehoben und dann weiss jeder im Land wie der Hanfbauer heisst und wo er wohnt…
Neulich waren wir Einkaufen bei Moore Wilsons, das ist sowas wie ein Supermarkt fuer Jedermann, aber gleichzeitig auch ein Grossmarkt fuer die Gastronomie. Da gibts also so ziemlich alles. Auch die Ueberwachungsfotos von Ladendieben im Eingangsbereich: „Wer kennt diese Person?“.
Wo war ich?
Achja, die Polzeistation…
Der diensthabende Officer hat sich schliesslich die Formulare sehr genau angesehen, wollte wissen, wofuer wir das brauchen.
Na, fuer die PR, die permanent residency.
Aha. Germany, hm?
Yes.
Aha. Oh, they want a seal. I have no seal. Maybe seals in the ocean. (seal heisst beides: Stempel und Seeloewe… :D)
Nach ein bissel suchen hat er dann doch einen Stempel gefunden und alles unterschrieben.
Die Suender wurden inzwischen von einem anderen Beamten „weiterbetreut“… der hat dann auch die Tuer zugemacht.
Jetzt wissen wir gar nicht, wie die Geschichte ausgeht.
Na, wir werden morgen mal die Zeitung lesen…  :)

Liebe Gruesse, bis bald!