Strandgekugel

Hurra! Ich hab sie beruehrt! 8)
Seit ich mein erstes Buch ueber Neuseeland gelesen hatte, wollte ich diese ‚Dinger‘ mal besuchen.
Bin am Mittwoch beruflich nach Timaru geflogen. War das schonmal sehr aufregend, denn in einem 16-Sitzer Flugzeug zu reisen ist wie der Pilot sagte ‚a bit more bumpy‘  .
Nach einem schoenen Tag und einer Nacht bin ich von dort ca. 200km ins suedlicher gelegene Dunedin gefahren. Und auf der Strecke lagen Sie dann, diese seltsamen Gesellen.
Wiki schreibt ueber die Moeraki-Bolders

Die Moeraki Boulders sind Felsblöcke, die 40 Kilometer südlich von Oamaru in der Nähe des kleinen Ortes Moeraki verteilt an der Küste der Südinsel von Neuseeland liegen.
Es sind Konkretionen, oder genauer Septarien, die sich vor ungefähr 65 Millionen Jahren gebildet haben. Ihre runde Form ist außergewöhnlich, sie wurde nicht von Wind und Meer geformt, sondern durch einen Kristallisierungsprozess von Calcium und Karbonaten. Es ist ein ähnlicher Prozess wie der, bei dem Perlen in Muscheln entstehen. Dieser findet um geladene Partikel in schlammigen Unterwassersedimenten statt. Kalziumoxidmineralien haben sich dann mit der Zeit um den Kern, der häufig aus einem Fossil oder Knochen gebildet wurde, angesammelt und nach ungefähr vier Millionen Jahren entstand so die Form, die die Felsblöcke heute haben. Sie sind eingebettet in Tonstein, der vor 15 Millionen Jahren an die Meeresoberfläche gehoben wurde. Erosion hat die erosionsresistenten Felsblöcke freigelegt.
Einer Legende der Māori nach entstanden die runden Felsblöcke jedoch auf ganz andere Weise. Sie sagen, es seien Flaschenkürbisse – eine traditionelle Speise der Māori. Diese sollen von dem großen Reisekanu Areiteuru gefallen sein, als das Kanu vor etwa 1000 Jahren Schiffbruch erlitt.

Bedauerlicherweise war das Wetter eher maessig, was widerum sein Gutes hatte, sonst haette ich dort nicht mehr weg gewollt.
Und ich sollte ja schliesslich arbeiten und nicht rumkugeln.

Liebe Gruesse,
Martin

PS: Hier noch ein paar Bilder vom Sueden:

Frankfurt Airport

… hat tolle HotSpots!
ich steh in den Schlange beim CheckIn und freue mich, endlich den schwer uebergewichtigen Koffer loszuwerden, den ich durch S-Bahn und ICE und Airport-Bus gewuchtet habe!
Und kein einziger Gummibaer musste zurueckbleiben!  😀

Viele liebe Gruesse nochmal an Alle!
Bis bald wieder!
Anja

Quer durch und zurück.

Hallo Ihr Lieben!

Die Zeit vergeht wie im Flug, heute mache ich mich schon wieder auf den Weg in den Norden! Auf der beruehmten Autobahn, die alle Kiwis kennen und wissen, dass man da so schnell fahren kann wie man will… von wegen! 8) Wenn es nicht eh auf 120 oder sogar 80 begrenzt ist, ist so viel los, dass man auch kaum vom Fleck kommt…
Und am Donnerstag abend wird mich der ICE (mit 250kmh!) nach Frankfurt bringen, damit ich mitten in der Nacht wieder losfliegen kann. Heim, auf die andere Seite!
Leider habe ich es nicht geschafft, wirklich alle zu besuchen und ueberall vorbeizuschauen, meistens war es eh viel zu kurz… Da wird mir hoffentlich niemand boese sein?!  8)
Trotzdem war es toll, Euch alle wieder zu sehen und festzustellen, dass sich sooo viel doch nicht veraendert hat. Eigentlich. :)

Wenn ich wieder daheim bin, gibt’s auch ein paar Fotos, ok?
Bis bald, liebe Gruesse!
Anja

PS: Diesmal hoffe ich, dass Gummibaeren nicht unter geschuetzte Arten fallen und in NZ eingefuehrt werden duerfen!
Auf dem Rueckweg darf ich einen 23kg schweren Koffer mitnehmen, ich hoffe sehr, dass das reicht!  😉

Ich bin angekommen!

aber  schmutzig, dass es mir nicht mal was ausmacht, in FFM auf dem Fliesenboden zu sitzen um meinem Schatzerl und Euch zu schreiben.
Gefuehlt bin ich eh dreckiger als der deutsche Fliesenboden…  8)
Leider war es unterwegs unmoeglich oder zeitlich viel zu knapp, um irgendwas zu senden…

Jetzt such ich erstmal den Fernbahnhof und hoffe, dass ich Hannover nicht verpenne… 😀

Bis bald!
Vielleicht schreib ich um mich wachzuhalten einen Terminplan… 😉

Gepackter Koffer!

Und nur 17,6kg!
das ist bisheriger Rekord…  8)
Allerdings hab ich noch nicht nachgechecked, was ich alles vergessen habe…
Jedenfalls fliege ich als Biene um die Welt, bei Klamotten habe ich mich echt zurueckgehalten, aber ich hoffe, ich muss den ganzen Honig nicht versteuern, weil sie mir nicht glauben, dass ich keinen Laden aufmachen will…  😀
Ich meld mich von den diversen Airports, wenn moeglich…

Bis bald, Ihr Lieben!

Deutschland, ich komme!

Hallo Ihr Lieben!

Nach langem hin- und her-denken, soll ich oder soll ich nicht? So weit und alleine… werde ich am 17. August mal wieder ein paar Flieger besteigen… Ja, leider nur ich alleine, weil Martin grade keinen Urlaub bekommt… :(
Dieser Flug ist ja noch der „Rueckflug“ unseres Jahrestickets und wuerde sonst ersatzlos verfallen. Muss ja auch nicht sein, also werde ich am 18. August morgens um 6 in Frankfurt am Main voellig erledigt aus dem Flieger purzeln 8) aber leider schon am 27. August um 5 vor 12 nachts wieder einsteigen.

Wenn also noch Jemand spezielle Wuensche hat, was er aus NZ mitgebracht haben moechte, zum Beispiel die beruehmten Pineapple Lumps oder Minties oder irgendwelche anderen Kiwiana – bitte bald melden!

Viele Gruesse und bis bald!
Anja

Tschutschu, die Eisenbahn…

naaaaguuuut,
fahren wir halt doch mit dem Zug nach Frankfurt.
Wir hatten doch mehrfach darauf hingewiesen, dass wir von MUC nach FFM fliegen wollen, hauptsächlich wegen des Gepäcks, 2x 20kg Koffer und 2x 7kg Handgepäck…
NIX IS…
Unser Reisebüro-ler hat uns heute wortreich und entschuldigungsarm erklärt, dass es am 18.08. nur vormittags einen Flug nach FFM gegeben hätte und dann hätten wir mehr als 8 Stunden auf den Weiterflug warten müssen und weil wir das ja ganz bestimmt nicht gewollt hätten, hätte er gleich für uns den Zug gebucht.
???
Muss man uns da nix sagen?
Oder sind wir wieder mal zu empfindlich?

…es dauert gut 3 Stunden von MUC nach FFM, mit einchecken etc. am Flughafen würde das vermutlich fast genauso lang dauern.
Dann ist es halt jetzt so wie´s ist – wenigstens können wir mit Taschentüchern aus dem Zugfenster winken..
😉

Bis bald!

PS:
Noch 24 bzw. 103 Tage.
Wir hatten heute das erste Mal zusätzlich Mittwoch geschlossen! Sooo fleissig waren wir und haben schon viele Kisten gepackt! :)
Wir hatten uns auch so Kunststofftaschen gekauft, mit denen man mit dem Staubsauger vakuum-verpacken kann – superpraktisch, weil darin alles schön trocken bleibt und Klamotten nur noch halb so viel Platz wegnehmen – jedenfalls so lange, bis sich der Kater darauf die Krallen wetzt… 😀

Wir warten auf´s Christkind

…noch 29 Tage bis „Türen zu“ und 108 bis Abflug.

Apropos Abflug:
mussten wir doch tatsächlich entsetzt feststellen, dass unser Reisebüro verpennt hat, unseren Flug von München nach Frankfurt zu buchen und uns statt dessen mit dem ZUG!!! nach FFM schicken wollte!
Wir haben den halben Hausstand im Handgepäck (der Container kommt ja erst später an…) und damit sollen wir mit dem Zug quer durch Deutschland gondeln??? Nienicht.
Jetzt warten wir auf die Antwort vom Reisebüro, wie sie das jetzt hinkriegen – schließlich wollen wir unser Gepäck in MUC einchecken und in Denpasar erst wieder in die Hand nehmen müssen…

Warten. Warten.
Ist irgendwie grade im Hintergrund unsere Hauptbeschäftigung – klar, wir haben jede Menge zu tun, das tägliche Geschäft läuft ja immer noch weiter. Mittagessen, Abendessen, Geburtstage, Seniorennachmittag, Bürgerversammlung, goldene Hochzeiten, Taufen, etc…
Aber das ist jetzt alles irgendwie lästig.
Wir wollen eigentlich nur noch packen, putzen und gehen.

PS:
Vielen Dank für die netten Kommentare!
Bis jetzt reichts ja noch nicht für eine umfassende Bettlektüre, aber wir sind ja auch noch nicht weg und der vermutlich spannendere Teil kommt noch. Also, nicht aufgeben! 😉

gebucht!

……… aber Flüge sind noch nicht bestätigt.

puh.

jetzt ist es endgültig.

HURRA!