ZWEI JAHRE!!!

ZWEI JAHRE!
Zwei Jaaaaaahre!!!!

Hallo Ihr Lieben!!!

Wir haben heute unser Work-Visum bekommen!!!  😀
Wenn wir jetzt keinen goldenen Loeffel klauen, duerfen wir bis 29.01.2011 hierbleiben!
Und weil unser Erspartes leider nicht so lange reichen wird, duerfen wir damit jetzt arbeiten…  8)
Worueber sich bestimmt auch mein Boss freuen wird, der dankenswerter Weise letzte Woche die Schnarchnas… die Immigration-Menschen angerufen hat und sich nicht abwimmeln liess… Und siehe da! Ploetzlich ging’s!!!
Waehrend ich mit meinem Visum an meinen Arbeitgeber gebunden bin, hat Martin ein sogenanntes Open-Work-Visum, das heisst, er kann eigentlich tun was er will, solange er es angestellt tut.
Heute hatte er ja sein erstes Job-Interview, das Bewerbungsgespraech, das den meisten ja schon in der Muttersprache schwer faellt… Aber Dank Flo’s Hilfe (einer supernetten Neuseelaenderin, die lange in Deutschland gelebt hat und dort Business-English unterrichtete!) hat das wohl sehr gut geklappt! Es ist ja nicht nur die Sprache anders: was wollen die von dem Auslaender alles wissen, wie zieht man sich an (nachdem ja hier alle rund ums Jahr mit Shorts und FlipFlops rumlaufen, fragt man doch lieber vorher…  8) ).
Nun warten wir mal ab, was rauskommt. Man kann ja schliesslich nicht erwarten, dass gleich beim erstem Bewerbungsgespraech alles klappt… Aber nachdem jetzt wirklich alle wieder aus dem Weihnachstkoma aufgewacht sind, werden wieder jede menge Jobs angeboten.
Ich haette euch ja zu gerne ein Foto gezeigt von meinem nadelgestreiften Bankdirektor, aber er hat gedroht, dann meine Frisch-vom-Friseur-Bilder zu veroeffentlichen, aber das ist eine andere Geschichte! 😀

Liebe Gruesse!

… noch 39 Tage

… noch 39 Tage Wirtshaus offen, Tage bis Abflug: 118
Wir fliegen am 18.08.08
War keine Absicht, das Datum, ehrlich… wer wird denn da auch abergläubisch sein. ;o)

Wir legen 6 Tage Zwischenstopp auf Bali ein, denn wenn man mal da ist, ist es nicht teuer. Und Bali liegt ja sozusagen auf der Strecke…
Aber den gemieteten Camper werden wir uns sparen, denn für das Geld können wir dort locker ein passendes Gefährt kaufen.

Mittlerweile hatte ich schon ein Jobangebot in Auckland, dort hätte ich aber schon am 1. April anfangen sollen (gibt es in NZ Aprilscherze? *grübel*), was aber einfach nicht zu realisieren war, weil wir bis fast zum letzten Tag im Wirtshaus Veranstaltungen angenommen haben. Die hätten sogar den Flug bezahlt! Und es gab fast noch ein Job-Offer aus Queenstown, mitten auf der Südinsel! Aber das war letztendlich nur eine nett gemeinte Absichtserklärung mich gegebenenfalls einzustellen, wenn wir dann irgendwann in Queenstown eingetroffen wären – aber wir wollen doch am liebsten ganz in den Norden, wegen warm! also fahren wir auch nicht bis nach QT runter um eventuell… klar, oder? Und da QT eine totale Touri-Hochburg ist, ist da auch nicht viel mit Linux-IT-C++undsoweiter-Jobs.
Aber grundsätzlich ist das doch ein gutes Omen (abergläubisch? WIR doch nicht!).

Morgen wollen wir nochmal die Containerfirmen kontaktieren, wie flexibel die sind, sowohl beim Verschicken, als auch beim Ankunftsort – und beim Preis! :o)
Viel Geld kostet das, und wir würden am liebsten mit „kleinem Gepäck“ starten – aber wie man´s auch dreht – was wir hier für unseren kompletten Krempel bekommen, das reicht nie und nimmer, dort wieder alles zu kaufen, besonders das Gastro-Zeugs wäre viel zu teuer dort.

Na, wir werden sehen.
Langsam fängt das Kribbeln an – aber solange wir hier noch in der Mühle stecken, haben wir zu wenig Zeit für´s Reisefieber, das wird dann losgehen, wenn die Wirtshaustüren zu bleiben!

bis bald!