Hallo Ihr Lieben!
Heute haben wir uns wieder mal ein bisschen mit Neuseeland versoehnt.
Warum? Na, wir haben das Zeitfenster von 3 Stunden Sonnenschein bestens fuer einen Strandspaziergang genutzt und haben das Meer, den leichten, warmen Wind, die Sonne und die Gegend genossen.
Achso, warum versoehnt?
Hmmm, schwer zu erklaeren. Momentan fuehlen wir uns ein bisschen ausgenommen und gemolken… Natuerlich dachte keiner von uns beiden, dass das Umziehen auf die andere Seite der Erde ein Zuckerschlecken und Kinderspiel werden wuerde.
Aber es ist definitiv was anderes, auf der schoensten Seite der Erde zu wohnen und zu arbeiten, als hier Urlaub zu machen.
Neulich hat mir die liebste Mutti von Allen eine eMail geschrieben:
„Hallo, schönen guten Morgen!
Wir haben eben einen langen Bericht über Neuseeland gesehen – faszinierend.
Am Schluss ging es um die großen Segelregatten…
Tolle Naturaufnahmen, auch von Kiwis, vom Haka in ellenlangen Ruderbooten und Inseln, die nahezu menschenleer sind, von Baracudas, von Haien und Seekühen…“
Und ich denk mir ganz spontan, Mensch, toll… da waer ich auch mal gern…
Haha.
Nun, wir wohnen hier, in diesem atemberaubend schoenen Land… Nun muessen wir es nur noch hinkriegen, genug zu verdienen, dass wir uns Urlaub im eigenen Land leisten koennen… Und die Zeit dazu fehlt auch. Urlaub bekommt man in der Regel ja erst, nachdem man ein Jahr beim Arbeitgeber gearbeitet hat (vorher muss der AG dir keinen Urlaub geben) und dann bekommt man 20 Tage fuers Jahr.
Der Verdienst hier liegt grob gerechnet netto bei ca. 60% von dem, was wir in Deutschland verdienen wuerden (Brutto interessiert ja da nicht wirklich, wir haben ziemlich wenig Steuerabzuege). Aber im Grunde sind Ausgaben wir Miete und Lebensmittel ziemlich aehnlich und sogar der Benzinpreis liegt schon seit Monaten bei 1.70 – 1.80 NZD.
Trotzdem verdienen wir fuer NZ-Verhaeltnisse ganz gut (es ist uns eh ein Raetsel, wie der Otto-Normal-Kiwi so um die Runden kommt…) und konnten uns auch immer ganz gut was weglegen, aber so ein Monat wie dieser bringt uns dann schon beinahe ans Hungertuch (und der ist grade mal halb rum, der Monat!):
560 NZD fuer Feuerholz (ohja, der Winter kommt bestimmt)
570 neue Windschutzscheibe fuer den Van
640 neue Reifen fuer den Van
640 ‚upper ball joints‘ – was immer es ist, ohne haetten wir keinen neuen WoF (warrant of fitness, der hiesige TUEV) bekommen
460 medicals und xray fuer uns beide (fuer die Permanent Residency: medizinische Untersuchung und Roentgen)
390 Bluttests fuer uns beide, auch fuer die PR
340 fuer Martins Englisch Test letzte Woche, auch fuer die PR
nun fehlen noch 1400 NZD, die werden faellig fuer die Immigrationsbehoerde, sobald wir den Antrag auf PR abgeben
Und dann nochmal eine Summe x pro Nase, wenn unsere Passe neu gestempelt werden – aber bis dahin haben wir wieder bissl Zeit zum Sparen… 8)
Und die koennen wir dann wenigstens an den Wochenenden geniessen, denn diese Strandfundstuecke haben wir grade mal ein paar Kilometer von zuhause weg, in Eastbourne, fotografiert…
Viele liebe Gruesse!
Oh ja – ein alter Spruch sagt: „Das Leben ist kein Zuckerschlecken!“ – aber es ist schon brutal, was ihr da stemmen müsst! Umso mehr bewundere ich eure Ruhe bei all dem Gedöns! Wir drücken ganz fest die Daumen, dass alles gut wird.
Die Bilder sind wieder fantastisch schön, das Muschel- und Schwammidyll kommt in einen Rahmen zu den anderen „Mupfeln“…
Wir haben euch lieb, Bussi, Mutti und Gerhard.
Ja, da müsst Ihr jetzt durch, aber wenn Ihr Eure PR endlich habt, dann habt Ihr etwas auch mehr Ruhe, was ja auch mehr Lebensqualität bedeutet…
Mitte Mai, und hier in München ist es sch….kalt. Um 11:00 war ich beim Einkaufen, und konnte ein bißchen meinen Atem sehen
Wir können übrigens wieder telefonieren, ich hab den Fehler endlich gefunden.
Viele Grüße
Thomas
P.S.: wie geht’s eigentlich Bine und Konsorten?
vielleicht könnt ihr ja mit dem verkauf von hühnereiern etwas dazu verdienen ha,ha, trotzdem liebe grüße