Hallo ihr Lieben,
am Montag war bei uns „public holiday“, noch ein Grund mehr, uns schon am Sonntag auf die Socken zu machen und unsere Kueste zu erforschen.
Da war da diese kleine Bucht am Horizont, die uns schon das letzte Mal aufgefallen war. Wie man die allerdings ohne Boot erreichen koenne, war uns ein Raetsel.
So versuchten wir unser Glueck, erst einmal ueber Weidezaeune kletternd und am Kamm entlang wandernd. Aber bis auf steil abfallende Kuestenlandschaft mit wenigen mageren Trampelpfaden, die irgendwo nach unten zu fuehren schienen, keine Chance in Sicht.
Und weil wir, in weiser Voraussicht, nicht enden wollten wie die zwei Schafe, die wir dann spaeter weiter unten fanden, machten wir kehrt.
Ploetzlich sahen wir da unten einen Menschen laufen! Also musste es doch irgendeine Moeglichkeit geben…!?
Das war dann auch der Kick. So fanden wir bald einen kleinen begehbaren Pfad der in traumhafter Gegend ohne abzureissen nach unten fuehrte. Hurraa!
Und nach ca. zwei, eher beschwerlichen Kilometern, erreichten wir SIE endlich!
Unsere neue Lieblingsbucht.
Die Kueste ist dort, bis auf wenige Ausnahmen, ziemlich steinig, also Kiesstraende. Nicht so bei UNSEREN kleinen Bucht: menschenleerer Sandstrand mit direkt anschliessender huegeliger Rasenlandschaft. Wie aus dem Bilderbuch.
Wenn Ihr uns also besuchen kommt und uns suchen solltet, wisst Ihr nun ja, wo ihr uns finden koennt. 😉
Aber seht selbst:
[mygal=nz-51]
Liebe Gruesse!
Da schicke ich dann gleich mal den Max hin…Der fliegt nämlich heute abend los – allerdings muss er sich dann erstmal von Auckland „runter“ arbeiten. Das ist doch eher in der Nähe von Wellington, wo ihr da wart, ne?
Ich bin jedesmal hin und weg von euren Berichten vom anderen Ende der Welt und von den Foto erst…boah!
Liebe Grüße und lasst es euch weiter so gut gehen
Gudrun
Hallo mei wahnsinn!!!
sehe euch schon bei einem Traum Sunset an eurem
Traumstrand mit einer Traumrotweinflasche sitzen.
Aber danach aufpassen (zwei Schafe):-))))
Sind wieder beerige Foto´s. Lucas würde interessieren ob du die Korale(rot) unter Wasser fotografiert hast.
bussal
Da fällt mir nix mehr ein als „WAHNSINN“….
Ich drück euch ganz feste, Mutti.
Eure Fotos sind immer wieder ein Traum. Wunderschön!!!
Übrigens: Happy Halloween
Wir dieser tag bei euch auch in ähnlicher Weise begangen, so mit ausgehöhlten Kürbissen und bettelnden Kindern?
sonnige Grüße, Ellen
danke.
Ja der wird hier aehnlich gefeiert. Ist ja urspruenglich ein irischer Brauch. Allerdings ist der hier nicht sooo verbreitet und wiederbelebt wie z.B. in Deutschland.(ist wohl nicht DAS Geschaeft zu machen, mit) Hier sagen die Kiddies: „sweets or treats“.
viele liebe Gruesse,
martin
http://www.blog.de/media/photo/31_10_09_1905/4061680
Dann mal ein Kürbis von mir für euch. Ich hoffe der Link funzt.
Liebe Grüße und einen entspannten Sonntag 😀
@gudrun
…dann werden wir jetzt mal mit hochdruck das gaestezimmer fertig einrichten – du hast doch sicher schon tickets, um Max zu besuchen, oder??? ;o)
@sabine & Lucas
das ist eine Anemone (wie bei „Findet Nemo“!) und die wachsen hier an Stellen, die bei Ebbe fast ganz aus dem Wasser rauskommen. Dann ziehen sich die roten Arme ganz in die braune Huelle zurueck, und die pappt ganz seltsam glitschig und irgendwie eklig am Felsen…
@alle
Liebe Gruesse! 😉