Am letzten Donnerstag, ich war sowieso schon reichlich uebermuedet und muerbe, war ich froh, dass sich der der schon tagelang dauernde Sturm legte und hoffte auf eine ruhige Nacht mit viel Schlaf
Hoffen darf man ja.
Um kurz nach 2 Uhr nachts wackelte das Haus erneut, doch wesentlich kraeftiger. Diesmal allerding nicht vom Sturm sondern von einem heftigen Erdbeben, 5.2 auf der Richterskala und nur ungefaehr 50 Kilometer entfernt!
Diesmal kam es wohl auch zu Schaeden an der Einrichtung, wie die zahlreichen Reports zeigen.
Bei einem sogar zu Beschaedigungen der Umgebung…
Sogar meine Kollegen, allesamt Kiwis, die Erdbeben ebenso ignorieren wie den Winter, gestanden heute, dass sie pretty scared waren Nachts.
Nur einer war ueberrascht und erzaehlte uns, dass das wohl der Part in seinem Traum war, wo er im Boot mit einem Narwal kollidiert ist. 😉
Hallo Martin, euren Schrecken kann ich gut nachvollziehen. Ich lebe hier in einer Erdbebenregion, eine der wenigen in Deutschland. Durch unsere Stadt verläuft der s.g. Zollerngraben. Da bebt es öfter mal, meist harmlos aber manchmal auch richtig gefährlich. Wir hatten hier in 1978 ein großes Beben mit starken Schäden auch 2003 hatten wir ein stärkeres. Kleine Beben sind fast an der „Tagesordnung“. Ich lebe jetzt seit über 30 Jahren hier, da erschrecke ich nicht mehr so schnell. Aber es hat schon Leute gegeben, die sind deshalb weggezogen.
Gruss Helga
@Helga:
Könntest Du bitte die Schrift auf Deiner Homepage etwas größer machen? Das wäre lieb!
@Thomas
schon mal was von STRG und PLUS gehoert? (firefox)
funktioniert sehr gut und sollte gerade fuer aelter werdende Menschen sehr interessant sein 😉