… oder:
Wie weit muss man eigentlich fahren um endlich einmal Weltmeister zu werden?
Ja, umgeben von immer leiser werdenden Franzosen (also quasi mitten in der Suedkurve) konnten wir kuerzlich einem Wahnsinn-Spektakel beiwohnen:
Die All Blacks, die Neuseelaendische Rugby-Nationalmannschaft hat im Endspiel gegen Frankreich (nochmal: wusste das Irgendjemand, dass die da so gut sind???) mit 8:7 Punkten gewonnen!
Das war das mit Abstand niedrigste Ergebnis eines Endspiels seit ewigen Zeiten und es war SO niedrig, dass im Land der Wettbegeisterten NIEMAND darauf getippt hat! 😀
Und weil das seit 1987 das erste Mal war, dass die All Blacks die Rugby Weltmeisterschaft gewonnen haben, ging danach so richtig die Post ab:
Wir konnten erleben, wie schnell sich Franzosen in Luft aufloesen koennen, wie sich eine ganze Innenstadt in Sekunden mit huepfenden, sich umarmendenen, springenden, singenden, Haka tanzenden oder nur einfach bloed grinsenden Menschen aller Nationalitaeten fuellte und wie -buchstaeblich in Sekunden! – eine Weiterfahrt in Taxi oder sogar Bus nicht mehr meoglich war!
Die Polizei musste ganz fix auch die Seitenstrassen sperren, weil von ueberall her die Menschenmassen in die Flaniermeile am und um den Courtney Place stroemten und rote Ampeln fuer Fussgaenger schlicht ignoriert wurden… 8)
Und wir mittendrin!
Natuerlich wurde auch wieder ein Haka aufgefuehrt, das ist schliesslich Pflicht vor jedem Nationalspiel seit 1888… also quasi seit dem Mittelalter, in Kiwiland-Zeitrechnung… 😉
Ansonsten verbringen wir die meiste Zeit in unserem Lokal, was weit weniger aufregend ist als einen Weltmeistertitel zu gewinnen. Und vermutlich auch weniger Geld einbringt.
Aber was solls… 😀
Liebe Gruesse!
Hallo!
Wann lernt ihr endlich auch DAS Spiel mit runden Bällen?
Der Krach ist gleich!
Liebe Grüße, Gerhard.
… auch wenn Euer Lokal wirklich weit weniger aufregend ist und es vermutlich auch weniger Geld einbringt:
Ihr seid doch schon Weltmeister!
Im Kaffee-, Pizza- und bayerischer Abend- Zubereiten!
Ciao
Giagl
Hallo,
da ich von diesen Dingen absolut nix verstehe, finde ich Euer Lokal schon noch bedeutend aufregender und für mich persönlich auch viel interessanter, aber das ist ja nur meine ganz persönliche Anschauung.
Viel Spaß bei allen Euren Aktivitäten, ob Freizeit (davon werdet Ihr wohl leider sehr wenig haben) oder Beruf und lasst es Euch gut ergehen. Weiter viel Erfolg – ich drück sämtliche Daumen, aber der Könner setzt sich durch und Ihr seid, bei allem was ich so gelesen habe, auf jeden Fall KÖNNER!
Liebe Grüße und alles Liebe
Annemarie
Mal etwas anderes, aber auch interessant, Emotionen müssen wohl überall raus … solang friedlich, ist ok.
Natürlich kann ich mich auch für (schöne) Soccerspiele oder vielleicht auch für Rugby begeistern, aber eher als Hirnschmaus, etwas weniger mit Körper oder Stimme.
Zum Gaumen- und Augenschmaus käme ich dann eher und gern zu euch!
Aus Hamburg: der Sommer ist endgültig vorbei; kühle Morgennebel ziehen auf und Bäume lassen die bunten Blätter fallen. Zum Glück noch kein Frost (Winterreifen sind noch nicht drauf). Bald sind Weihnachtstheater, -feiern, -konzerte angesagt und natürlich wieder zum Tannenbaumschlagen in die Lüneburger Heide. In Supermärkten stehen bereits Awendskallender und Weihnachtsgebäck(wie m-öde-rn).
Frohes Schaffen und schöne Herbstgrüße von hier!
ja das war auch ein unvergessliches Ereignis für uns in Auckland. Ich musste arbeiten und kam gerade noch rechtzeitig fuer die letzten 10 min zum Endspiel.Danach Feuerwerk und Bilder im Fernsehen war so schön.
Jetzt ist es ruhig geworden und wir warten auf die aufregende Weihnachtszeit. Backt ihr auch fuer euer Caffee Deutsche Lebkuchen ? Hier Ginger bread genannt.
Herzliche Gruesse aus Auckland von Elke
Wir haben den Bericht über das Rugby-Endspiel im TV gesehen – der Haka hat mich begeistert! Schön, wenn ein Land sich so wunderbar freuen kann…
Hoffentlich ist bei euch das Wetter besser: Seit Tagen elender Nebel und „kuschelige“ 6 Grad, man könnte verzweifeln!
In knapp 7 Wochen ist Weihnachten, Anja-Kind – nicht, dass du wieder behauptest, es käme so plötzlich!
Ich umarme euch, Mutti.
Hallo, ist ja krass,aber feiern können die ja richtig gut
Stimmt hier ist nur Nebel und kalt und es dauert wieder so lange bis zum Sommer,aber vorher wollte ich euch noch besuchen.
Fühlt euch gedrückt,
Holger
Ja, wir freun uns ja schon auf dich! unseren ERSTEN Besuch! Wat ’n Ding. Can’t wait. Looking forward.