Hallo Ihr Lieben!
Da wir ja in Kuerze ueber einen richtig schoenen und grossen Garten verfuegen, ueberlegen wir schon die ganze Zeit, a) wo das Messer vom Rasenmaeher eingepackt ist 😉 und b) was man im Maerz in NZ (was ja in etwa September in Deutschland ist) noch so in den Garten pflanzen kann…
Und auch sonst sind die Monate in Verbindung mit den Jahreszeiten ganz schoen verwirrend. Nach dem Herbst kommt auch hier der Winter, trotzdem ist die naechste Ernte im Garten nicht erst naechstes Jahr!
Blickt da einer noch durch? 8)
Laut einem NZ-Gartenkalender soll man im Maerz
Rote Beete, Bohnen, Weisskraut, Broccoli, Gurken, Lauch, Ebsen, Radieserl, Spinat, alle moeglichen Kraeuter etc. etc. saeen…?
Was mir der Gartenkalender aber nicht verraet ist, wann das Ganze dann zu Ernten ist: noch vor dem Winter (Juni/Juli) oder erst im naechsten Sommer?
Da hilft vermutlich nur ausprobieren… Und weil wir grade erst das SFG, das square foot gardening (zumindest theoretisch) entdeckt haben, bei dem man in Beeten in der Groesse von 1,2m mal 1,2m angeblich weniger Arbeit und Unkraut vorfindet, weniger Wasser braucht, aber mehr erntet und weniger Schaedlinge befuerchten muss, sind wir natuerlich gespannt auf das Ergebnis! 😉
Erst muessen wir aber die Beete unter dem ganzen Unkraut in der Gemuese-Ecke des Gartens wieder ausgraben…
Fotos gibts bald, weil wir am Donnerstag naemlich schon ein paar Sachen im unteren Zimmer (= zukuenftige Werkstatt) einlagern koennen! 😉
Und wir haben auch wieder ein Gartenhaeusl (naja, mehr einen Rasenmaeherlagerplatz…) und da denke ich doch oefter mal an unser frueheres Sauna-Gartenhaus… 8)
Liebe Gruesse!
PS:
Im Wasserbett ab- und aufbauen werden wir langsam Profis… Wir mussten zwar jetzt lange nach einer passenden Wasserpumpe suchen und die leider auch kauflich erwerben, um das Bett wieder leer zu kriegen, aber dafuer ist das einzig verfuegbare und fuer den Zweck brauchbare Geraet wenigstens ein Qualitaetsprodukt aus Augsburg – mit deutscher Betriebsanleitung… 😀
Hallo
das ist doch genau das richtige wieder für euch.
Aber bitte was sind „Ebsen“? Wachsen die in Deutschland auch? Für was kann man die verwenden? Bin für alles offen den ich muss mich ja ab Juni auch um 1700m2 Garten kümmern.
Da werde ich auch ein Gemüsebeet haben, daher bin ich für Neuheiten auch sehr offen. (Neid der Nachbarn). Bussal s´Schwesterl Bine
Hallo ihr zwei Umzugsweltmeister,

das sieht ja alles wieder nach hohem Neidfaktor aus
Hab mal gerade a bisserl über „square foot gardening“ gelesen und das kligt ja echt gut. Da wir auch vorhaben mehr im Garten anzupflanzen, werde ich das auch mal testen.Aber noch liegt da im Garten eine fast halben Meter dicke Schneeschicht…kann also noch faul auf dem Sofa abhängen
@Anja vielleicht stehen ja in NZ auf den Samenpackungen auchdie Erntezeiten drauf?
Alles Liebe
Susi
Also, Ebsen sind was ganz spezielles, neuseelaendisches… 😀
Nein, quatsch, das sollte natuerlich Rebsen heissen.
Und wegen ‚Neid der Nachbarn‘ – deswegen brauchen wir uns nicht im Garten abzurackern, das interessiert hier naemlich keine Sau, was du treibst… 8)
Susi, ein halber Meter Schnee waere mir lieber als ein halber Meter Unkraut… oder? Ach, neee, doch nich… 😉
Samenpackungsrueckseite!!! Da waer ich ja nie drauf gekommen! Genial! 😀
Wir haben gestern schon Schluessel bekommen, also fahren wir jetzt unsere orange Couch schonmal vor ins Kiwigruene Wohnzimmer. Das wird ein Spass… 😉
Bussi!
Anja
Der Neid war eher auf mich bezogen, wenn ich die Bilder von euerem neuen Heim und Garten sehe…und vielleicht auch auf die neuseeländische Nachbarn, unsere holzen schon heimlich bei uns ab :-/
Bussi
Susi
Und ich habe bei Neid der Nachbarn urspruenglich Sabine gemeint… 😉
Und ich dachte, die Wirtschaftskrise faende hauptsaechlich in den Medien statt – aber wenn man jetzt schon Baeume klauen muss…?
Ich kann mir das gar nicht so richtig vorstellen, wie es ist, wenn die Jahreszeiten so anders ablaufen.
Schneit es eigentlich manchmal bei euch? Ich meine außer auf den Gipfeln.
Hier schneits grad wieder wie verrückt. Langsam reichts. Aber die Kids sind so glücklich über den Schnee und die Liftbetreiber auch, da will ich mal nicht so sein.
Schönes Wochenende euch beiden und arbeitet nicht so viel
Gruss Helga
Helga,
ich hoffe nicht! Nein, im Ernst: auf der Suedinsel schneit es im schon, aber auf der Nordinsel nur selten, auf alle Faelle bleibt nichts liegen…
Euch auch ein schoenes Wochenende!
Anja
Hallöle ihr Lieben, darf ich euch etwas von unserem Schnee rüberschicken? Wir ertrinken hier in Schnee.
Wenigstens scheint gleichzeitig die Sonne.
liebe Grüße Helga
Machen wir aus den „Ebsen“ und „Rebsen“ nicht ganz einfach Erbsen?
Hihihi, viel Spaß beim Gärtnern…
Bussi und drück-euch, Mutti