Hallo Ihr Lieben!
Nachdem in den letzten Tagen das Wetter sehr durchwachsen war (Sonntag hab ich mir nachmittags auf der Terasse einen Sonnenbrand geholt und Montag brauchten wir dicke Pullis, weil’s so kalt und stuermisch war), hatten wir heute mal wieder einen wolkenlosen Traumtag!
So sind wir heute nach unserer woechentlichen Einkaufstour (dafuer war’s uns gestern echt zu grauslich draussen) nachmittags Richtung Wellington gefahren und in Porirua schliesslich nach Titahi Bay abgebogen. Da waren wir noch nie und da wollten wir einfach mal vorbeischaun…
Ok, das ist nur die halbe Wahrheit:
da unser Haus a) eine echt winzige Kueche hat und b) unglaublich zugig ist, sind wir auf der Suche nach einem groesseren und eventuell besser isolierten und beheizbaren Haus.
Und sowas haben wir jetzt bei Trade me gefunden! Also haben wir uns heute die Gegend angeschaut und dabei einen idyllischen und gut besuchten Strand gefunden.
Die kleinen, bunten Haeuschen dort sind ein beruehmtes Fotomotiv, sie werden immer ‚Bootshaueser‘ genannt, aber wir hatten heute ein paar gute Einblicke: da sind immer Riesen-Kuehlschraenke, Sofas, Kuechenzeilen und – Ghettoblaster drin! 8)
Ein Tag am Meer – extraklasse!
Liebe Gruesse!
[mygal=nz-29]
Besser isoliert haha *miraufdieschenkelklopf …good luck.
hahaaa!
du wirst es nicht glauben, das gibt’s!
leider immer noch rar und deshalb schnell wieder weg…
die Kiwis sind mittlerweile auch draufgekommen, dass man nicht zwingend frieren MUSS, nur weils Winter ist…
Ich will da auch hin! Noch mehr Fotos bitte, bitte.
Helga
Wenn die so ähnlich gestrickt sind wie die Aussies, dann hocken sie trotzdem im besser isolierten Haus und klummern im Winter. Weil sie sonst zu viel an Gas oder Strom bezahlen müssen und weil öhm es den Vorfahren auch nicht geschadet hat, sich im Winter ein zweites Paar Socken überzuziehen und noch einen dicken Pulli und so. Bei uns haben Neubauten riesige Fensterfronten – spart Baumaterial, gibt tollen Lichteinfall und einen sense of space, ist aber völlig Banane im Winter. Steht man davor, spürt man die Kälte reinkriechen. Und dann noch die Meter an Vorhänge oder sonstige window covers…
Ich friere seit Jahren im Winter hier mehr, als in Deutschland und weiß auch, dass es anderen Deutschen so geht. Wir haben Zentralheizung eingebaut, aber sobald die sich nachts ausschaltet, kühlt es wahnsinnig schnell ab. Einmal nachts zum Klo und trotz Ensuite auf den drei Metern total durchgefroren. Nicht umsonst ist die Heizdecke im Winter der Renner.
Bei uns sind Häuser mit Null Isolationsmaterial in den Wänden oder Dachböden keine Ausnahme. Inzwischen wird auch hier anders gebaut, aber immer noch nicht „gut“ genug. Nachrüsten ist lange nicht so gut, wie von vorneherein richtig zu isolieren.
Aber gut, das sind meine Erfahrungen und dann noch in einem anderen Land. Ich fühlte mich ja stellenweise an meine Kindheit im Haus meiner Großeltern erinnert, als ich hierher kam.
Mich würd jetzt wirklich interessieren, wie das bei euch bei Neubauten ist. Habt ihr zufällig mal einen Link für Baustandards in NZ parat?
Nein, hier wird schon geheizt und in den Immo-Anzeigen wird die Heizmoeglichkeit immer extra betont… Heut gab’s sogar was mit Solarheizung bei Trade Me!

Aber grundsatzlich hast Du schon recht, das ist alles so wie bei Oma…
Wenn Du wirklich nachlesen willst, hier das Department of Building and Housing in NZ, Te Tari Kaupapa Whare: http://www.dbh.govt.nz
Viel Spass!
Danke für den Link. Dachte mir schon, dass es im Grunde gleich ist. NZ scheint auch seit einigen Jahren „grüner“ zu werden. Wir hier auch. Trotz mangelnder Isolation und Co. gefällt mir oft der Baustil besser, als bei uns in D., offene Wohnbereiche, Pantrys, eingebaute Kleiderschränke und Wäscheschränke im Flur und so. Extra Badezimmer für Eltern finde ich auch genial. Viel Glück bei der Haussuche.
Danke!
Aber wenn man mal drueber nachdenkt – viele Dinge, die wir hier so angenehm finden wie die Pantry („Speisekammer“) und die oft richtig grosse Laundry fuer Waschmaschine & Co. oder die geraeumigen Wohnkuechen – das alles ist in D ja frueher auch ueblich gewesen, als man noch Platz und eigene Haeuser hatte und nicht im Kaninchenstall mit Balkon wohnen musste…
Ich war noch in keinem der ganz neuen NZ-Haeuser, aber die haben riesige, einfachverglaste Fensterfronten… der Mensch scheint nirgendwo dazuzulernen… 😉
Das ist wohl richtig anja, es ist in Deutschland alles eine Platzfrage. Wir leben zwar im eigenen Haus, aber wir haben doch nicht so viel Platz, wie ich mir wünschen würde. Schon allein die Heizanlage braucht zu viel Platz. Andererseits haben die vielen kleinen Zimmer einen Vorteil bei den Heizkosten. Man verbraucht entschieden weniger Öl.
Wahrscheinlich kann man eben doch nicht alles haben.
Ein extra Elternbad hätte ich früher auch gut gebrauchen können. Jetzt sind wir nun noch zu dritt, da gibts nur Probleme, wenn die anderen Kinder und Enkel kommen.
schönen Tag euch am anderen Ende der Welt
Gruss Helgamaus