Hallo ihr Lieben,
nach so viel Fischkram endlich mal was der Zeit entsprechendes… 😉
In einem Postladen haben wir ein Stickerbuechlein gefunden, das einen kleinen Einblick in die Kiwivorstellung von Weihnachten erlaubt. Das Szenario findet in einer „bach“ [baetsch], also einem Ferienhaeuschen statt.
Ab dem 15. Dezember befindet sich der Kiwi an sich naemlich in Generalferien. Das heisst, selbst wenn man keinen Urlaub oder Ferien hat, tut man in dieser Zeit einfach nichts, haben wir aus vertrauenswuerdigen Kiwi-Quellen erfahren. Und ausser Handel, Gastronomie und oeffentlichen Einrichtungen steht wirklich alles still. Man kann sich das in etwa wie die Karnevalszeit im west- und norddeutschen Raum vorstellen, nur laenger.
Fuer den Kiwi an sich ist der Sommer die einzig akzeptable Jahreszeit, alles andere wird einfach ignoriert, das erklaert auch, was wir im Fruehjahr selbst gesehen haben: oben dicke Daunenjacke, unten Shorts und FlipFlops…
Kiwis verbringen Weihnachten etwas anders als der gewoehnliche Mitteleuropaeer. Gefeiert wird gerne am Strand und der Nikolaus kommt mit dem Surfbrett. Ach ja, ein Christkind, das Geschenke bringt gibts auch nicht, das ist ersatzlos gestrichen. Geschenke gibts also vom Weihnachtsmann, der sich in der Nacht vom 24. auf den 25.12. durch den Kamin quetscht (oder wahlweise seinen Sack rein schmeisst ) und die Geschenke unter dem Baum verteilt …
In Australiens wichtigstem Weihnachtslied tauscht Santa Claus seine Rentiere gegen Kaengurus ein, danach surft er nach Neuseeland (siehe oben…)
Bei uns gibt es folgendes, wichtiges Weihnachtslied (aufs Bild klicken):
Der Pohutukawa, der neuseelaendische Weihnachtsbaum blüht ganz in Rot, das heisst, dass im Moment die Strassen- und Kuestenraender rot leuchten!
Und fuer alle Schulkinder heißt es: 6 Wochen „fun in the sun“, Spaß in der Sonne, aber auch „slip, slop, slap and wrap“ – was soviel bedeutet wie T-Shirt ueberziehen, mit Sonnenschutz (unter 30+ geht da nix) eincremen, einen Hut aufsetzen und den Sonnenschirm einpacken, denn die UV-Strahlung ist extrem hoch im Moment. So sind Badeanzuege meist kurzaermlig und mit Shorts versehen, so muss man die armen Kinder schon weniger einschmieren…
liebe Gruesse!
[mygal=nz-21]
hallöchen,
ich weiß daß ich zum gratulieren etwas
zu spät bin, trotzdem alles liebe zum
geburtstag.
und übahaupts glab i, das eich a
grambbal ned son dad !
ois guade,
lisbeth