Hurra, wir leben noch.

Hallo ihr Lieben,
kaum ist die erste Woche vergangen, ist die Vierte auch schon rum. 8)
Wollt Ihr wissen, wie’s uns geht?

1. Muede.
Unser Wecker klingelt 6x die Woche um 5 Uhr morgens.
Noch Fragen?

2. Erfolgreich.
Ja, das sind wir wohl… Obwohl – seit die doofe
3. Rugby-WM 2011
angefangen hat, sind die Tagesumsaetze etwas runter gegangen, weil, warum auch immer, keiner mehr auf der Strasse ist.
Allerdings ist
4. Unser Freitaeglicher Pizza-Abend ein durchschlagender Erfolg, der das wieder wett macht. Und irgendwann ist ja auch mal wieder Ruhe mit dem Rugby-Kram… 8)
Obwohl es schon cool ist, dass man das ALL BLACKS Zeichen von unserem „Zweisitzer“-Platz aus sehen kann! Da gab es ja Riesen-Diskussionen, weil der Huegel wohl zum Flughafen-Gelaende gehoert und die dort Verantwortlichen sich irgendwie dachten, es waere cool, auf dem Huegel „WELLIWOOD“ stehen zu haben, weil die Filmstudios (u.a. von Herrn der Ringe) ja gleich um die Ecke sind. Und das kann dann Jeder sehen, der in Wellington einfliegt.
Zum Glueck fanden die Wellingtonians das nun gar nicht so cool und auch gar kein bisschen innovativ und ein massiver Buergerprotest brachte die Airportleute zum Einlenken.
Nun steht da halt erst mal das All Blacks Sign und in der Zwischenzeit duerfen sich die Wellingtonians selber was einfallen lassen, was auf den Huegel soll.
Ich waer ja fuer Schafe, das passt irgendwie… 😀
5. Liqour License.
So heisst das Ding, das man braucht, wenn man im Land der Schafe (sic!) Alkohol verkaufen will (MUSS, wenn es nach unseren Kunden ginge… die ollen Schnapsdrosseln kommen erst gar nicht – Sonntags nach der Kirche, wohlgemerkt! – wenn es keinen Alkohol gibt!)
Und diese Lizenz zu kriegen ist gar nicht so einfach. Und das dauert auch ein paar Wochen, weil es u.a. den Vermieter, die Nachbarn, das Bauamt, noch irgendein Amt, das ich vergessen habe, die Polizei und die Nachbarn und, und, und… mit einbezieht. Und es kostet einen Haufen Geld. Und man muss es jaehrlich erneuern. Kostet natuerlich wieder einen Haufen Geld… Und man muss eine Pruefung ablegen!

6. Brezn & Weisswuerscht!
Am Samstag hatten wir eine Geburtstags-Weisswurscht-Fruehstueck bei uns.
Und wenn wir es schon schaffen, ordentliche Weisswuerscht und Haendlmaier-Senf zu beschaffen, mussten natuerlich auch Brezn her. So haben wir wir in aller Baeckers-Fruehe Lauge angeruehrt, Hefe und Mehl und Butter und Wasser und Salz gemischt und damit doch ganz ordentliche Brezn zustande gebracht.
Es waren jedenfalls die besten Brezn, die es am Samstag in Welliwood gab. 😀

7. Facebook
Das findet Ihr unser Wirtshaus auch. Da ist auch schneller mal ein Satz veroeffentlicht in aller Fruehe.
Hier koennt Ihr kucken.

Liebe Gruesse!