Abgegeben!

Hallo Ihr Lieben!

Nachdem vorgestern abend immer noch kein Fuehrungszeugnis in Sicht war, hatten wir genug von der elendigen Warterei!
Also noch ein Anruf beim Bundesamt der Justiz (da arbeiten lauter sehr nette Menschen, moechte man gar nicht meinen… 😉 ), ob sie denn unsere Fuehrungszeugnisse faxen wuerden, ja, das tun sie, aber nicht an uns – klar, da koennte ja jeder anrufen – aber an die deutsche Botschaft in Wellington. Gestern Morgen ein Anruf bei der deutschen Botschaft, ja, da laegen Faxe mit unseren Namen vor, aber sie koennen uns die nicht nochmal beglaubigen oder abstempeln… (Mist!) aber er selbst habe seine Aufenthaltserlaubnis in Neuseeland mit einer Faxkopie seines FZs erhalten, hier ist ja nicht Deutschland, hier kann sowas funktionieren! 😀
AHA!!! Wer haette das gedacht, so gesehen haben wir ja schon alles laengst zusammen, auch meine zweiten Blutwerte waren perfekt genug!
Und so sind wir, gestriegelt, geschneuzt und gebuegelt, gestern vormittag zuerst zur deutschen Botschaft und dann mit klopfenden Herzen direkt zum Immigration-Office in der Wellingtoner Innenstadt gefahren (diesmal haben wir sogar an genuegend Kleingeld gedacht, ein gluecklicherweise gefundener Parkplatz kostet dort 8 NZD fuer 2 Stunden Maximal-Parkzeit).
Am Ende einer unglaublich langen Schlange haben wir nochmal alles durchgesehen… Diesmal geben wir das Zeug ab, komme was da wolle! Und als wir endlich dran waren (natuerlich wieder bei dem gleichen jungen Mann, der kennt uns schon…) hat er sich das Ganze durchgesehen… Ich erklaerte ihm, nein, ich versuchte ihm zu erklaeren (leider versagt mein englisch unter Stress ein bisschen und ich kann ja vor so einer Aufgabe kein Bier trinken… 😀 ), dass wir beide mit unseren Berufen auf der Longterm Skill Shortage List (einer Liste von Jobs, die in NZ dauerhaft unterbesetzt sind) stehen und dass ich ein Chef (also ein Koch, ihr wisst schon… 😉 ) bin und ganz dringend jetzt arbeiten muesste und dass sie doch fuer solche Leute „Same Day Service“ anbieten wuerden. Hm. Ja. Da muesse er fragen. Und verschwand mit meinem ganzen Kilo Papierkram nach hinten. Mir stand echt der Schweiss auf der Stirn!
Nein, das geht bei mir leider nicht, weil in meinem Arbeitsvertrag nur Chef steht und nicht Head-Chef… Aber es wuerde trotzdem gaaanz schnell gehen! Ist doch schon mal was.

Und Martins Visum in der Partnerschafts-Kategorie muesse er jetzt nur noch von offizieller Stelle beglaubigen lassen (dieser Sinn entzieht sich mir immer noch – warum muss Martin seine Identitaet nochmal beglaubigen lassen und ich nicht?)… Ok, wo ist die naechste Polizei? Das Spiel kennen wir ja schon, ein Senior Constabler (diesmal war’s eine Constabler-in, aber so feine Unterschiede sind hier unwichtig… 😉 ) macht das sehr gerne, freundlich und kostenlos! Die deutsche Botschaft muss dafuer 15 Euro pro Dokument nehmen!

Und dann haben wir den ganzen Krempel einschliesslich unserer Personalausweise und den Originalzeugnissen (mein Lehrlingszeugnis ist doch inzwischen eine Antiquitaet!!! 8) ) in einen grossen, braunen Umschlag gepackt und mit immer noch klopfendem Herzen in die Drop-Box geworfen…

So. Nun drueck uns bitte einer die Daumen!

Liebe Gruesse!