Dies und das…

Hallo Ihr Lieben,

da sind wir mal wieder!
Seit Martin vom wilden Affen, nein, vom bösen Hund gebissen wurde, waren wir direkt etwas paralysiert… Sich zu überwinden und wieder an den Strand zu gehen – das hat echt ein paar Tage gedauert.
irgendwie sind wir beide geschockt: Martin wurde gebissen und ich war zu weit weg und musste zusehen…
Da sind immer Hunde, die nicht angeleint sind, aber wir haben festgestellt, dass man wesentlich uninteressanter ist, wenn man langsam geht… doch der Beuteinstinkt?
Uns war einfach nicht mehr wohl am Strand und das haben wir auch gesagt – und da trifft man die Kiwis wirklich an einem wunden Punkt: sowohl die Ärztin und die Krankenschwester, der Apotheker und der Dog-Ranger sagten, dass die Hunde ein Problem wären, und dass wir damit an die Öffentlichkeit gehen sollten, denn wenn es Touristen betrifft, würde sicher schneller etwas passieren. Und so ist der Hundebiss (an jenem Tag bis 13.30 der zweite in der Medical Station) wohl Thema in der nächsten Ausgabe der örtlichen Zeitung…

Gestern waren wir mal wieder in Wellington – und mal wieder umsonst:
Als wir das letzte Mal umsonst in Wellington waren, gab uns der einsame junge Mann bei unserer Lieblings-Immigrationsbehörde den Tipp, doch mal das immer am 1. Montag im Monat stattfindende Seminar für Auswanderer zu besuchen. Gesagt, getan.
Gestern zogen wir los und suchten unsere unsere Lieblings-Immigrationsbehörde unter neuer Adresse, da sie justament umgezogen ist. Sinnvollerweise kann man die Räume eigentlich nicht erreichen, da man die beiden Stockwerke im Aufzug nicht auswählen kann, ohne eine „ID-Karte“ durchzuziehen. Bis man das merkt, hat man in dem Gebäude schnell alle Stockwerke durchgefahren… Eventuell kommt man dann auf die glorreiche Idee, im Eingangsbereich einen der wichtigen Uniformierten zu fragen, der dann seine ID-Karte zur Verfügung stellt…
Endlich angekommen fanden wir völlig überfüllte Räume und der gleiche junge Mann erklärte uns, dass das Seminar LEIDER (*unfortunately* wird hier noch mein Lieblingswort…) erst nächsten Montag stattfinden würde, wegen des Umzugs… Wenn ich nicht vorher noch auf die Website der Behörde geschaut hätte ob es irgendwelche Änderungen gäbe, würde ich mich gar nicht beschweren… Aber so haben wir Wellington 8 Dollar für 2 Stunden Parken völlig umsonst in den Rachen geworfen…

Allerdings auch völlig umsonst ist das wirklich tolle Te Papa Museum in Wellington, das wir danach aufgesucht haben (wenn man schon mal da ist…). Das Parken dort ist zwar auch teuer, aber rundrum gibt es genug Supermärkte mit großen Parkplätzen…  😉
Wir waren relativ spät dort, deshalb haben wir nicht mehr so viel gesehen, aber da fahren wir ganz sicher noch öfter hin, so toll ist es dort! Dagegen wirkt das Deutsche Museum extrem langweilig und angestaubt –  nur die Kinderabteilung finde ich persönlich 😉 im Deutschen Museum interessanter…

Heute fanden wir unsere nagelneuen Steuernummern im Briefkasten – wieder ein Schritt näher am „wieder-arbeiten-müssen“…  😉  Kommt jetzt direkt unpassend, wo unsere Zucchini- und Gurkenpflanzen so schön wachsen, die Tomaten schon eine Kletterhilfe brauchen und wir abends unsere „Zugbude“ fast nicht mehr heizen müssen…

Beim Einkaufen haben wir uns die letzten Tage gewundert, warum es überall Feuerwerks-Knallzeug zu kaufen gibt. Jetzt wissen wir´s:
vor über 400 Jahren fühlte sich  Guy Fawkes in London in seiner katholischen Minderheit wohl so bedroht, dass er plante, am 5. November, der Parlamentseröffnung im House of Lords den englischen König Jakob den Ersten samt Familie, alle Parlamentsmitglieder, alle Bischöfe des Landes und den Großteil des Hochadels zu in die Luft zu sprengen – und das mit über 2 Tonnen Sprengstoff im Keller des Hauses!
Aber er und seine Mitstreiter sind aufgeflogen und wurden ziemlich mittelalterlich um die Ecke gebracht – zumindest seine Mitstreiter, er selbst hat sich mit dem Strick um den Hals noch schnell selbst erhängt, bevor es der Henker tun konnte… 😉
Auf alle Fälle gedenken die Kiwis jener Nacht ziemlich intensiv… 😀

Bis bald (wenn unsere Hütte nicht abfackelt…)

Anja